Bild: ems-group.com
Die bereits seit Anfang Jahr verhaltene weltweite Konjunktur verlangsamte sich erwartungsgemäss im 3. Quartal weiter. Die im NAFTA-Raum produzierte Anzahl Fahrzeuge lag zwar über Vorjahr und auch die Hauptmärkte in Europa setzten ihre Erholung fort. Ein ausgeprägter Rückgang im grössten Automarkt China, sowie nachhaltige Einbrüche in den bedeutenden Automärkten Russland und Brasilien liessen jedoch den weltweiten Automarkt auf Vorjahresniveau zurückfallen.
Der Nettoumsatz der EMS-Gruppe belief sich auf CHF 1'445 Mio. (1'490) und lag damit -3.1% tiefer als im Vorjahr. Die Verkaufsmengen konnten um +8% gesteigert werden. Trotz verhaltener Konjunktur gelang es, das Geschäft mittels Neugeschäften weiter auszubauen und die nach der Freigabe des Schweizer Frankens lancierte Wachstumsoffensive erfolgreich umzusetzen. Stark negative Währungseinflüsse sowie rohstoffbedingte Verkaufspreisnachlässe schmälerten den Umsatz in Schweizer Franken. Das Umsatzwachstum in lokalen Währungen betrug +4.3%. Besonders positiv entwickelten sich die Märkte NAFTA und Europa. Das starke Wachstum mit hochmargigen Spezialitäten bei gleichzeitiger Kostendisziplin wirkte sich auch im 3. Quartal erfreulich auf das Ergebnis und die Ergebnismarge aus.
Für die nächsten Monate geht EMS insgesamt von einer schleppenden weltweiten Konjunktur ohne wesentliche Wachstumsimpulse aus. Die amerikanischen und europäischen Märkte dürften eine weitere Verlangsamung erfahren, während sich in den Schwellenländern eine Stabilisierung auf tieferem Niveau einstellen dürfte.
Für das Gesamtjahr 2015 erwartet EMS unverändert einen Umsatz leicht unter Vorjahr (währungsbedingt) und ein Betriebsergebnis (EBIT) in Schweizer Franken leicht über Vorjahr.
Nach der gestrigen Wahl von Magdalena Martullo in den Nationalrat wird die Geschäftsleitung der EMS-Gruppe per 1. Januar 2016 mit Markus Kremmel als zusätzlichem Mitglied verstärkt.
Medienkontakt:
EMS-CHEMIE HOLDING AG
044 921 01 31
finanzen@ems-group.com
Die EMS-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien/Engineering weltweit tätig.
Ihre Gesellschaften sind in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst, die ihren Sitz in Domat/Ems hat. Die EMS-CHEMIE HOLDING AG ist die einzige kotierte Gesellschaft.
Die Unternehmensstrategie von EMS basiert auf folgenden Schwerpunkten: EMS konzentriert sich auf operatives Wachstum mittels Spezialitäten. EMS definiert die Polymeren Werkstoffe als Kerngeschäft. EMS führt operativ nicht benötigte finanzielle Mittel an die Aktionäre zurück.
| EMS-Chemie AG (Firmenporträt) | |
| Artikel '9-Monatsbericht 2015 der EMS-Gruppe: Verkauf gesteigert...' auf Swiss-Press.com |
Gute Nachrichten zum Welthirnschlagtag: Sterblichkeit nach Hirnschlag hat sich in 20 Jahren halbiert
Schweizerische Herzstiftung, 27.10.2025PKB Private Bank zieht positive Bilanz für 2024
PKB Private Bank, 27.10.2025Die belgische Patrouille gewinnt den europäischen Titel in Cossonay
Touring Club Suisse (TCS), 27.10.2025
15:42 Uhr
Volksverhetzung? Ermittlungen gegen Julian Reichelt laufen »
15:41 Uhr
Sicherheit im Gotthard-Tunnel – EU-Kommission kritisiert ... »
15:31 Uhr
20 Jahre Aldi in der Schweiz – 20 Jahre «Geiz ist geil»? »
13:04 Uhr
Eklat in Berner Gemeinde: SVP-Präsident wird aus eigener Partei ... »
11:51 Uhr
Geldberater zur KI-Blase: Was passiert mit Ihren Aktien, wenn die ... »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'751'011