HELPads



Straumann und Sirona: Zusammenarbeit statt Patentstreit



Straumann Holding AG

28.10.2015, In einer Medienmitteilung verkündigt Dentalimplantat-Produzent Straumann heute, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der Firma Sirona Dental Systems sei unterzeichnet und Patentstreitigkeiten beigelegt worden. Zudem hiess es, die Zusammenarbeit ermögliche es Zahnärzten, innerhalb der Praxis individualisierte Implantat-Prothetikelemente mit dem Sirona Cerec-System und Variobase-Sekundärteilen von Straumann herzustellen. Laborkunden könnten gleichzeitig das zentralisierte Fräsangebot von Straumann nutzen.


Straumann Variobase-Sekundärteile für Cerec seien jetzt in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland erhältlich, schreibt die Zeitung "Finanz und Wirtschaft". Weitere Länder würden nach Erteilung der behördlichen Zulassungen folgen. Es sei die baldige Einführung einer neuen Version mit optimiertem Austrittsprofil geplant, die mit den bestehenden Materialblöcken für das Cerec-System kompatibel sei.

In einer zweiten Vereinbarung seien Straumann zufolge zudem Patentstreitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen beigelegt worden. Dies erlaube es Sirona, weiterhin ein eigenes Ti-Basis-Design für Straumann- Implantate anzubieten, während Straumann beim Entwurf prothetischer Zähne die Spiegelungsfunktion ("Mirror Anatomy") von Sirona in seiner Cares Visual CAD/CAM Software nutzen könne.


Medienkontakt:
Straumann Corporate Communication Thomas Konrad 061 965 15 46 corporate.communication@straumann.com



Über Straumann Holding AG:

Seit mehr als 70 Jahren steht Straumann für transformative Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen, die unsere Industrie massiv beeinflusst haben. Straumann hält sich an die höchsten Standards der Schweizer Fertigung und kann nicht nur auf ein traditionsreiches Erbe zurückblicken, sondern gilt heute auch als Maßstab für Exzellenz in der Zahnmedizin. Aber nicht allein die konkreten Eigenschaften unserer Produkte „Engineered in Switzerland“ – Qualität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Biokompatibilität – machen Straumann zu einem einzigartigen Unternehmen.

Es sind unsere unternehmerischen und idealistischen Wertvorstellungen, die die Identität unseres Unternehmens geformt und dazu beigetragen haben, dass wir ein in der Industrie beispielloses Vertrauen und einen hervorragenden Ruf geniessen. Unsere intensive Forschung und unser Bekenntnis zu wissenschaftlicher Evidenz „ohne Abkürzungen“ bilden die Basis für unseren Erfolg und die Glaubwürdigkeit unseres Unternehmens. Unsere Vorreiterrolle im Bereich Schulungen und Kurse ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, unsere Vision von einer Welt zu verwirklichen, in der allen Menschen hochwertige Behandlungsoptionen zugänglich sind.

Auch nach dem Börsengang im Jahr 1998 blieb die Straumann-Familie Hauptanteilseigner des Unternehmens, damit unterscheidet sich Straumann von vielen seiner Mitbewerber auf dem Markt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Straumann und Sirona: Zusammenarbeit statt Patentstreit ---


Weitere Informationen und Links:
 Straumann Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Straumann und Sirona: Zusammenarbeit statt Patentstreit...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092