«Mit dem Produkt CKW meinSolarstrom haben wir auf einen Kundenwunsch reagiert», sagt CKW-CEO Felix Graf mit Verweis auf eine Umfrage. Darin gab ein Viertel der Befragten an, dass sie sich gerne gemeinschaftlich an einer Photovoltaik-Anlage beteiligen würden. Entsprechend gross war die Nachfrage nach CKW meinSolarstrom.
Mitte September lancierte CKW den Verkauf der Anteile an der Solaranlage auf dem Dach der Heilpädagogischen Schule (HPS) in Willisau. Innerhalb eines Monats waren die 704 Viertelpanels ausverkauft. Insgesamt sicherten sich über hundert Privatpersonen Anteile an der 45-kWp-Anlage, die am 1. Dezember 2015 ihren Betrieb aufnahm.
Schüler produzieren Strom
Die ersten Anteile haben die 74 Kinder und Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung erhalten, welche die HPS besuchen. Damit produzieren sie künftig mindestens 1000 kWh Solarstrom pro Jahr. Der Strom wird von CKW ins Netz eingespeist und zwanzig Jahre lang vergütet. «Der Erlös fliesst auf ein Spendenkonto, das vollumfänglich für besondere Anlässe und Projekte der HPS- Lernenden eingesetzt wird», sagt Rektorin Ruth Duss-Hunkeler. Ein besonderes Erlebnis stellte für die Schüler die Inbetriebnahme der Anlage dar: Zusammen mit CKW-CEO Felix Graf brachten sie den Christbaum in ihrer Mensa zum Leuchten.
An der Einweihungsfeier nahmen auch Vertreter der Stadt Willisau teil. Diese stellt CKW das Dach auf der HPS gegen Miete für zwanzig Jahre zur Verfügung. "Die Anlage ist ein weiterer kleiner Schritt auf den Weg zur Energiewende", sagt Stadtammann Wendelin Hodel und Stadträtin Sabine Büchli-Rudolf, welche die Willisauer Energiekommission präsidiert, ergänzt: "Sie steht im Einklang mit dem Label Energiestadt, das Willisau hat und behalten will."
Laut Felix Graf war die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Willisau und der HPS mit ein Grund, dass das Projekt CKW meinSolarstrom bei der Bevölkerung auf einen derart grossen Zuspruch stiess. Da beim Verkauf das Prinzip "Es het solang’s het" galt, mussten etliche Leute mit einem Platz auf der Warteliste Vorlieb nehmen.
CKW plant daher, nächstes Jahr weitere öffentliche Solaranlagen zu errichten. Die Suche nach geeigneten Dächern läuft auf Hochtouren. «Wir wollen auch denjenigen Leuten, die selber über kein Dach für eine eigene Photovoltaikanlage verfügen, die Möglichkeit geben, Solarstrom zu produzieren», sagt Felix Graf. "Mit CKW meinSolarstrom kann jeder seinen ganz persönlichen Beitrag zur Energiezukunft leisten."
Medienkontakt:
Medienstelle CKW
Marcel Schmid
0800 259 259
communications@ckw.ch
Die CKW-Gruppe ist die führende Energiedienstleisterin der Zentralschweiz. Sie versorgt über 200'000 Endkunden in den Kantonen Luzern, Schwyz und Uri mit Strom.
Sie umfasst die Gesellschaften Centralschweizerische Kraftwerke AG, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Elektrizitätswerk Schwyz AG, Steiner Energie AG sowie CKW Conex AG, CKW Fiber Services AG und SicuroCentral AG mit den jeweiligen Tochtergesellschaften.
Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende und ist seit 120 Jahren in der Zentralschweiz verankert. In 15 Berufen bildet sie über 300 Lernende aus und ist damit die grösste privatwirtschaftliche Lehrlingsausbildnerin der Zentralschweiz.
Centralschweizerische Kraftwerke AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CKW nimmt erste öffentliche Solaranlage in Betrieb...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:42 Uhr
«Boykott Eurovision»: Schriftzüge rufen zu Protest auf »
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148