Alpiq hat im Oktober 2015 beschlossen, das Gas-Kombikraftwerk Bayet mit 408 MW Leistung zu veräussern. Käuferin des Kraftwerks und damit der Gesellschaft 3CB SAS (Centrale à Cycle Combiné de Bayet) ist die Energiegruppe Direct Energie mit Sitz in Paris. Die Gesellschaft 3CB SAS wurde 2006 zum Bau und Betrieb des Gas-Kombikraftwerks gegründet. Die Veräusserung erfolgt im Rahmen des Umbaus der Alpiq Gruppe, der unter anderem ein fokussierteres Produktionsportfolio und die Reduktion der Nettoverschuldung zum Ziel hat. Nach der Erfüllung aufschiebender Bedingungen konnte Alpiq den Verkauf am 30. Dezember 2015 erfolgreich abschliessen. Mit dem Mittelzufluss von rund 45 Millionen Euro wird Alpiq die Nettoverschuldung weiter reduzieren.
Die Aktivitäten der Alpiq Energie France SAS in Paris werden durch den Verkauf des Kraftwerks nicht tangiert. Alpiq verfolgt in Frankreich das Ziel, ihre Position als führender Stromversorger für grosse industrielle Kunden und Dienstleister zu stärken und das Erdgasgeschäft weiter auszubauen.
Medienkontakt:
Andreas Meier
Media Relations
T: +41 62 286 71 10
medien@alpiq.com
Lukas Oetiker
Investor Relations
T: +41 62 286 75 37
investors@alpiq.com
Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.
Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.
Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.
Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.
| Alpiq AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Alpiq schliesst Verkauf des Gas-Kombikraftwerks Bayet erfolgreich ab...' auf Swiss-Press.com |
Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus
Krebsliga Schweiz, 20.11.2025Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel
Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen
Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025
16:26 Uhr
Chaos auf der A14: Neun Personen in Unfall verwickelt »
16:12 Uhr
«Ruhe, Schweinchen»: Weisses Haus verteidigt Trumps Aussagen »
16:01 Uhr
Vorstoss von Yvonne Bürgin – Bundesrat will Obergrenze für ... »
15:51 Uhr
Auf Goodwilltour bei Trump: Novartis verdoppelt die Investitionen »
13:21 Uhr
US-Handelskette in Europa: Grosspackungen und Mitgliedschaft: ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'001'893