Der wachsende Wettbewerb, der signifikante Zerfall des Ölpreises sowie der starke Schweizer Franken setzen die Produktionskosten in der Schweiz nachhaltig unter Druck. Aus diesem Grund muss Sulzer bedauerlicherweise in Betracht ziehen, Massnahmen zu ergreifen und plant, die Produktion der Geschäftseinheit Trenntechnologie seiner Division Chemtech in Oberwinterthur, Schweiz, zu schliessen. Diese geplante Massnahme würde rund 90 Mitarbeitende betreffen. Die Entlassungen würden in diesem Jahr starten und bis Mitte 2017 in Kraft treten, vorbehaltlich des rechtsverbindlichen Konsultationsverfahrens.
In seiner Produktion in Oberwinterthur, Schweiz, produziert Sulzer zurzeit Kolonnenböden, Kolonneneinbauten, statische Mischer und strukturierte Packungen für den Öl- und Gasmarkt. In Zukunft würde die Herstellung an andere Produktionsstandorte innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks von Sulzer verlagert werden. Partner des Unternehmens im EU-Raum würden unter Aufsicht von Sulzer Sonderprojekte und Projekte mit kurzen Lieferzeiten übernehmen. Von dieser geplanten Restrukturierungsmassnahme erwartet Sulzer, Synergien innerhalb seines Produktionsnetzwerks besser zu nutzen und weltweit auf zunehmend konzentrierte Produktionsstandorte zu fokussieren. Auf diesem Weg soll der Preisdruck abgeschwächt werden.
Sulzer ist sich bewusst, dass dies eine umfassende Massnahme wäre, die eine grosse Anzahl der Mitarbeitenden in der Schweiz betreffen würde. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, die Standardverfahren gemäss Arbeitsrecht zu befolgen und würde die Betroffenen dabei unterstützen, eine neue Stelle innerhalb oder usserhalb von Sulzer zu finden.
Medienkontakt:
Matthias Hochuli,
Media Spokesperson,
Telefon +41 52 262 36 09,
Fax +41 52 262 03 02
Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.
Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.
Sulzer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sulzer plant Schliessung der Produktion in Oberwinterthur als Reaktion auf das a...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:02 Uhr
Brienz GR: Umsiedlung wahrscheinlicher – Besuchszeiten verlängert »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554