HELPads



Mit 12 Prozent Wachstum setzt Feintool die positive Entwicklung fort



Feintool International Holding AG

19.04.2016, Feintool verzeichnet vom 1. Januar bis 31. März 2016 einen Umsatz von CHF 139 Mio. Dies entspricht währungsbereinigt einer Steigerung von zwölf Prozent. Das Serienteilegeschäft stieg ohne Wechselkurseinflüsse um acht Prozent; das zyklische Investitionsgütersegment um 32 Prozent.


Im ersten Quartal 2016 profitierte die Feintool-Gruppe weiter von ihrer starken Marktstellung und des grundsätzlich positiven Marktumfelds. Gruppenweit erreichte das Unternehmen mit einem Umsatz von CHF 139.2 Mio. ein Wachstum in Berichtswährung von 16.0%. Davon entfallen vier Prozentpunkte auf Währungseinflüsse. Das Geschäft mit der Serienherstellung anspruchsvoller Präzisionskomponenten (Segment System Parts) profitierte von weiteren Hochläufen akquirierter Projekte. Es legte um 12.0% auf CHF 119.3 Mio. zu, was währungsbereinigt einer Steigerung von 7.6% entspricht. Alle Regionen konnten zum Wachstum beitragen. Im Investitionsgütersegment Fineblanking Technology stieg der Umsatz um 32.4% auf CHF 22.0 Mio.

Auftragseingang im Investitionsgüterbereich verhalten – guter Auftragsbestand
Der Auftragseingang im Segment Fineblanking Technology nahm um 23.6% auf CHF 17.8 Mio. ab. Unsicherheiten in den Märkten führten vielerorts zu einer Zurückhaltung bei Investitionen. Obwohl sich die Anfragesituation nach wie vor rege präsentiert, verzögerten sich die Auftragsabschlüsse. Der Auftragsbestand sank gegenüber der Vorjahresperiode um 12.5% auf CHF 39.4 Mio. Die Reichweite des Auftragsbestandes beträgt im Investitionsgütergeschäft von Fineblanking Technology sechs bis acht Monate.

Erwartete Abrufe im Serienteilegeschäft erreichen Höchstwert
Die für die nächsten sechs Monate erwarteten Abrufe stiegen um 7.9% auf CHF 222.5 Mio. Dies entspricht dem höchsten Wert in der Firmengeschichte.

Zuversichtlicher Ausblick
Feintool geht für 2016 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Wir erwarten in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von fünf Prozent auf rund CHF 530 Mio. bei einer EBIT-Marge von ca. sieben Prozent.

Organisatorische Veränderungen bei Feintool
Im Zuge eines längerfristig vorbereiteten, altersbedingten Wechsels übergibt Heinz Loosli per 1. September 2016 nach sieben Jahren das Amt des CEO an seinen designierten Nachfolger Bruno Malinek. Der 50-jährige Branchenkenner wird das Segment der Serienteilefertigung System Parts in Personalunion mit der CEO Funktion führen.

Aufgrund seiner langjährigen Kenntnisse des Feintool Geschäftsumfeldes ist vorgesehen, Heinz Loosli anlässlich der Generalversammlung 2017 für die Wahl in den Verwaltungsrat vorzuschlagen. Die bisherigen Verwaltungsräte Wolfgang Feil und Kurt Stirnemann werden sich zu diesem Zeitpunkt aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl vorschlagen lassen.




Medienkontakt:
Feintool International Holding AG
Industriering 8
3250 Lyss



Über Feintool International Holding AG:

Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.

Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.

Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Mit 12 Prozent Wachstum setzt Feintool die positive Entwicklung fort ---


Weitere Informationen und Links:
 Feintool International Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Mit 12 Prozent Wachstum setzt Feintool die positive Entwicklung fort...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703