Die Firma Microlution wurde 2005 durch drei Ingenieure aus der Region Chicago gegründet. Sie ist spezialisiert auf Fünfachsen-Fräsen und auf Femtosekunden-Laser für Lochbohrungen und Mikro-Zerspanung (Bearbeitung von Kleinstteilen) in verschiedensten Industrien, wie der Luftfahrt, Medizinaltechnik und dem Automobil-Sektor. Die Firma erzielte 2015 mit rund 30 Mitarbeitenden einen Umsatz von USD 10 Mio. Die Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von GF Machining Solutions, ihr Technologie-Portfolio zu erweitern und so die Bedürfnisse der Kunden in ihren Schlüsselsektoren wie Luftfahrt und Medizinaltechnikabzudecken. Über die finanziellen Details der Transaktion ist Stillschweigen vereinbart worden.
„Wir heissen Microlution bei GF herzlich willkommen. Die Firma hat in kurzer Zeit ein beachtliches Know-how in der Mikrobearbeitung entwickelt. Dieses ergänzt ideal das Technologie-Portfolio von GF Machining Solutions“, erklärt Yves Serra, CEO von GF. “Wir freuen uns darauf, Microlution beim Ausbau ihrer Präsenz in den USA und weltweit zu unterstützen.”
Andy Phillip, Präsident und Direktor von Microlution Inc. sagt: “Wir freuen uns sehr für das Team, die Produkte und unsere Technologie, dass wir die Kräfte mit GF Machining Solutions bündeln. Unsere Kunden profitieren seit fast zehn Jahren von unseren innovativen Systemen. Mit unserem neuen Partner können wir unsere Kunden nun noch besser bedienen und wachsen.”
GF Machining Solutions bietet Werkzeugmaschinen, Automationslösungen und Kundendienstleistungen für die Produktion von Formen, Werkzeugen und hochwertigen Metallteilen. Die Division betreibt Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Produktionsstätten in der Schweiz, in Schweden und in China und betreut in über 50 Ländern mit ihren eigenen Verkaufsgesellschaften die Kunden vor Ort.
Medienkontakt:
Beat Römer
Leiter Konzern-Kommunikation
052 / 631 26 77
media@georgfischer.com
Georg Fischer ist ein führender Industriekonzern, fokussiert auf die drei Kerngeschäfte - GF Automotive - GF Piping Systems - GF Machine Tools
Das 1802 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schaffhausen (Schweiz) und verfügt weltweit über 140 Niederlassungen mit 50 Produktionsstätten. Die rund 12 000 Mitarbeitenden erwirtschaften einen Jahresumsatz von CHF 3,54 Mia.
Menschen in aller Welt dürfen von Georg Fischer einen wichtigen Beitrag zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse von heute und morgen erwarten. Mobilität, Komfort und Präzision sind zentrale Anforderungen der Märkte, die das Unternehmen mit seinen Leistungen erfüllt.
Der Industriekonzern setzt Massstäbe, indem er mit seinen Technologien den Takt angibt und sie in effiziente Prozesse umsetzt. Als Vorreiter für neue Anwendungen überträgt das Unternehmen die technologischen Vorteile auf seine Kunden.
Georg Fischer orientiert sich mit einer schlüssigen Strategie an langfristig gültigen Werten. Diese Verantwortung umfasst auch finanzielle Transparenz und offene Kommunikation, soziale Verantwortung als Arbeitgeber und in der Gemeinschaft sowie ein gelebtes Umweltbewusstsein.
GF Automotive Technologisch wegweisender Entwicklungspartner und Hersteller hoch beanspruchbarer gegossener Komponenten und Systeme in Eisen und Leichtmetall für die Fahrzeugindustrie im globalen Markt.
GF Piping Systems Führender Anbieter von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall. Anwendungsorientierte Systemlösungen und qualitativ hochwertige Komponenten für den Transport von Wasser, Gas und anderen Flüssigkeiten in Industrie, Versorgung und Haustechnik. Weltweite Marktpräsenz.
GF Machine Tools (AgieCharmilles GF) Mit Elektroerosionsmaschinen und Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen sowie der ensprechenden Automatisierung und Peripherie weltweit führender Systemanbieter für den Werkzeug- und Formenbau. Hochpräzise Werkzeuge und Formen sind wettbewerbsentscheidend für die Serienproduktion anspruchsvoller Konsumgüter.
Georg Fischer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Georg Fischer AG: GF erwirbt in den USA innovativen Spezialisten für Mikrobearbe...' auf Swiss-Press.com |
Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an
Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025Fokussierung bei der Sportproduktion
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025
06:40 Uhr
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »
05:41 Uhr
Showdown - vier Republikaner sagen Nein zum Steuergesetz »
05:32 Uhr
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer ... »
21:12 Uhr
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703