Dätwyler gibt heute bekannt, dass die Bedingungen des Angebots final waren. Dätwyler wird keine Anfrage zur Verlängerung der Frist bezüglich der oben genannten Bedingung stellen. Das Angebot für Premier Farnell wird daher am 21. August 2016 verfallen.
Dätwyler akzeptiert, dass sie durch den Verfall des Angebots an die Auflagen der Regel 35 des City Codes on Takeovers and Mergers bis zum 21. August 2017 gebunden ist. Eine Ausnahme wäre nur möglich, sollte diese vom UK Panel on Takeover and Mergers bewilligt werden.
Wie bereits kommuniziert, entstehen im Rahmen des Angebots einmalige Transaktionskosten von rund CHF 4 Mio. bis CHF 8 Mio., welche auf Stufe EBIT auszuweisen sind. Dazu kommen einmalige Kosten zur Währungsabsicherung und Währungsverluste von insgesamt rund CHF 35 Mio. bis CHF 40 Mio., welche das Finanzergebnis belasten werden.
Dätwyler wird die bisherig kommunizierte profitable Wachstumsstrategie weiterverfolgen, sei es organisch oder durch Akquisitionen. Nach der Umsetzung der gemeinsamen Infrastrukturplattform liegt der Fokus im Konzernbereich Technical Components auf organischem Wachstum durch die beschleunigte Erweiterung des Produktsortiments, durch geografische Expansion sowie durch die kontinuierliche Verbesserung der operativen Leistung und des Einkaufserlebnisses für die Kunden. Zusätzlich zum organischen Wachstum will Dätwyler im Distributionsgeschäft auch in Zukunft über Akquisitionen wachsen.
Medienkontakt:
Dätwyler: +41 (0) 41 875 19 00
Guido Unternährer, Leiter Corporate Communications
Die Dätwyler Gruppe ist ein fokussierter Industriezulieferer mit führenden Positionen in globalen und regionalen Marktsegmenten. Dank Technologieführerschaft und massgeschneiderten Lösungen bietet die Gruppe den Kunden in den bearbeiteten Märkten einen Mehrwert. Dabei konzentriert sich Dätwyler auf Märkte, die eine Erhöhung der Wertschöpfung sowie nachhaltig profitables Wachstum ermöglichen.
Der Konzernbereich Sealing Solutions ist ein führender Anbieter von kundenspezifischen Dichtungslösungen für globale Marktsegmente wie Automotive, Health Care, Civil Engineering und Consumer Goods. Der Konzernbereich Technical Components ist einer der führenden High-Service Distributoren Europas für Komponenten und Zubehör in Wartung, Automation, Elektronik, und ICT. Mit rund 50 operativen Gesellschaften, Verkäufen in über 100 Ländern und mehr als 7‘000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Dätwyler Gruppe einen Jahresumsatz von über CHF 1'200 Mio. Die Gruppe ist seit 1986 an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valoren-Nr. 3048677).
Dätwyler Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dätwyler Holding AG: Dätwyler Stellungnahme betreffend des Angebots für Premier ...' auf Swiss-Press.com |
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt
swissstaffing, 17.09.2025Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur
Berner Fachhochschule, 17.09.2025
23:12 Uhr
Liverpool mit Last-Minute-Sieg – Sommer und Akanji gewinnen auch »
22:22 Uhr
US-Notenbank: Es ist mehr als eine Zinssenkung »
21:02 Uhr
Das Fed senkt den Leitzins und steht dennoch vor einer ... »
20:42 Uhr
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'359'023