«Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Fluor, die uns im Zuge der Energiewende grosse Chancen eröffnet und die Möglichkeit bietet, noch besser an den damit verbundenen Investitionen in der Energieinfrastruktur teilzuhaben. Unser Ziel ist es, gemeinsam Wachstum zu schaffen und uns gegenseitig zu ergänzen, um unseren Kunden ein einzigartiges Leistungsangebot für Umspannwerk-Projekte zu bieten», sagt Ulrich Spiesshofer, CEO von ABB. «Strategische Partnerschaften wie diese sind ein zentrales Element unserer Next-Level-Strategie um, Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig Risiken zu mindern.» Umspannwerke sind zentrale Elemente einer Stromnetzinfrastruktur, die eine effiziente Übertragung und Verteilung des Stroms ermöglichen. Sie steuern und sichern Stromflüsse, ermöglichen den Anschluss von Kraftwerken an das Stromnetz und verbinden Übertragungs- und Verteilungsnetze sowie Endverbraucher.
«Fluors globale strategische Partnerschaft mit ABB im Markt für Umspannwerke wird einzigartige Synergien für unsere Kunden aus dem Energiesektor bringen», sagte David Seaton, Chairman und CEO von Fluor. «Dieser Ansatz demonstriert unseren Kundenfokus durch einzigartig integrierte Lösungen – in Partnerschaft mit ABB.»
ABB ist ein weltweit führender Anbieter von luftisolierten, gasisolierten und hybriden Umspannwerken mit einer Spannung von bis zu 1200 Kilovolt. Umspannwerke ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Stromübertragung und -verteilung und senken die Umweltbelastung auf ein Minimum. Mit den Anlagen werden Versorgungsunternehmen, industrielle und gewerbliche Kunden sowie Kunden aus den Sektoren der Bahnindustrie, dem Stadtverkehr und den erneuerbaren Energien versorgt.
«Unsere globale Partnerschaft mit Fluor bekräftigt unsere strategische Neuausrichtung bezüglich der Entwicklung von Geschäftsmodellen», sagt Claudio Facchin, Leiter der Division Stromnetze von ABB. «Gleichzeitig wird sie im Rahmen der laufenden Transformation unseres Geschäfts den Kundennutzen weiter stärken.»
Medienkontakt:
ABB Media Relations
Saswato Das
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Engineering-Unternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück.
Das Elektrifizierungsgeschäft bietet ein breites Portfolio an Produkten, digitalen Lösungen und Dienstleistungen, von der Schaltanlage bis zur Steckdose, die eine sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierung ermöglichen. Das Angebot umfasst digitale und vernetzte Innovationen für Nieder- und Mittelspannung, darunter EV- Infrastruktur, Solarwechselrichter, modulare Umspannwerke, Verteilungsautomation, Leistungsschutz, Verdrahtungszubehör, Schaltanlagen, Gehäuse, Verkabelung, Sensorik und Steuerung.
ABB Ltd (Firmenporträt) | |
Artikel 'ABB und Fluor schliessen Partnerschaft für Umspannwerk-Projekte...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418