 
 
						
«Obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die anhaltende Frankenstärke unser Geschäft weiterhin beeinträchtigen, können wir auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken», erklärt CEO Siegfried Gerlach. Die Regionalgesellschaft Siemens Schweiz, mit 2958 Mitarbeitenden die hierzulande grösste Siemens-Gesellschaft, verzeichnete einen Auftragseingang von 1,105 Milliarden Franken (1,236 Mia. Fr.) und einen Umsatz von 1,073 Milliarden Franken (1,261 Mia.Fr.). Der Rückgang des Geschäftsvolumens bei der Regionalgesellschaft ist in erster Linie auf die Ausgliederung der Medizintechnik-Aktivitäten in die eigenständige Siemens Healthcare AG zurückzuführen.
«Siemens ist an über 20 Standorten und in allen Landesteilen aktiv und hat nach wie vor eine starke Marktpräsenz in den Bereichen Gebäudetechnik, Bahn- und Strassenverkehrstechnik, Industrieautomatisierung sowie in der Energie- und Medizintechnik», so Gerlach weiter.
Medienkontakt:
Benno Estermann
Head of Public Relations
Tel. +41 (0)585 585 167
benno.estermann@siemens.com
Als einer der grössten und beliebtesten Technologie-Arbeitgeber im Land prägt Siemens seit 1894 die Zukunft der Schweiz. 
Täglich sorgen 5700 Mitarbeitende zusammen mit mehr als 30'000 Kunden für exzellente Zukunftslösungen in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Mobilität, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen. 
Die starke Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Hauptsitz des Geschäfts Smart Infrastructure in Zug mit 72'000 Mitarbeitenden weltweit machen Siemens zu einem entscheidenden Faktor für den Wissensstandort Schweiz.
In der Dekarbonisierung und der Digitalisierung der Infrastruktur übernimmt Siemens Schweiz eine Vorreiterrolle.
| Siemens Schweiz AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Siemens in der Schweiz im Geschäftsjahr 2016...' auf Swiss-Press.com | 
 
					 
					Digitale und mobile Notfallhilfe: EchoSOS und TCS bündeln Kräfte
Touring Club Suisse (TCS), 30.10.2025Das Stadtparlament St.Gallen bekennt sich geschlossen zum Umbauprojekt des Textilmuseums
Textilmuseum St. Gallen, 30.10.2025Von St. Moritz nach Vitznau: Fabrizio Zanetti vom «Suvretta House» zu Gast im «focus ATELIER»
Park Hotel Vitznau, 30.10.2025
							05:32 Uhr  
						
						
								
									
						
						Pomp und Probleme bei Globus: «Wissen Sie, wie oft das ... »
					
						
						
							04:51 Uhr  
						
						
								
									
						
						ChatGPT-Verlauf kann vor Gericht landen – das musst du wissen »
					
						
						
							03:40 Uhr  
						
						
								
									
						
						Shutdown in den USA: Welche Haushaltssperre? Trump amtet, reist ... »
					
						
						
							21:56 Uhr  
						
						
								
									
						
						Liess Mutter es verhungern?: Löwen-Baby in Ostschweizer Zoo nach ... »
					
						
						
							21:12 Uhr  
						
						
								
									
						
						Bergsturz – Instabiler Felsbereich verschärft Gefahrenlage in ... »
					
						
						
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
		
							
						
							CHF 7.95 statt 9.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
		
							
						
							CHF 5.75 statt 11.50 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
		
							
						
							CHF 7.95 statt 9.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
		
							
						
							CHF 7.15 statt 8.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Abtei Ringelblumen Salbe
		
							
						
							CHF 5.45 statt 10.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
		
							
						
							CHF 6.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aktueller Jackpot: CHF 3'780'402