Firmenmonitor
HELPads



HOCHDORF auf dem Weg zum Endkonsumenten



Hochdorf Holding AG

30.11.2016, An der ausserordentlichen Generalversammlung der HOCHDORF Holding AG folgten die anwesenden 204 Aktionäre den Anträgen des Verwaltungsrates. Sie genehmigten die beantragte Bedingte Kapitalerhöhung und die Erhöhung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung von 5% auf 15%. Damit haben die Aktionäre den Weg zur Mehrheitsbeteiligung an der Pharmalys-Gruppe geebnet. Mit deutlicher Zustimmung wurde zudem Michiel de Ruiter in den Verwaltungsrat gewählt.


Josef Leu, Präsident des Verwaltungsrates der HOCHDORF Holding AG, führte durch die Generalversammlung. Insgesamt nahmen daran 204 Aktionärinnen und Aktionäre mit total 745'411 Aktienstimmen teil (knapp 80 Prozent der Aktienstimmen).

Vor der ausserordentlichen Generalversammlung begründete Dr. Thomas Eisenring, CEO, die Transaktion und informierte über verschiedene Details zur Umsetzung der Mehrheitsbeteiligung an den Pharmalys Unternehmen. Dabei erläuterte Eisenring konsolidierte Bilanz- und Erfolgszahlen der HOCHDORF- Gruppe zusammen mit der Pharmalys Laboratories SA. Der CEO wies weiter auf das grosse Synergiepotential hin und erwähnte einige das Risiko minimierende Aspekte. Marcel Gavillet, CFO, erläuterte Details zur Umsetzung der geplanten Kapitalerhöhung. Die Pflichtwandelanleihe soll per 30.3.2017 liberiert werden.

Statutenänderungen angenommen
Die Bedingte Kapitalerhöhung wie auch die Erhöhung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung von 5% auf 15% wurde von den Aktionärinnen und Aktionären grossmehrheitlich angenommen. Damit unterstützen sie den eingeschlagenen Weg der HOCHDORF-Gruppe näher zum Endkonsumenten und die Mehrheitsbeteiligung an der Pharmalys Laboratories SA, an der Pharmalys Tunisia SA und an der gemeinsam neu zu gründenden Pharmalys Africa Sarl. Der Verwaltungsratspräsident Josef Leu freute sich über die Zustimmung und das ausgesprochene Vertrauen.

Zu-Wahl von Michiel de Ruiter
Auch wurde die Zu-Wahl von Michiel de Ruiter in den Verwaltungsrat der HOCHDORF Holding AG gutgeheissen. De Ruiter ist ausgewiesener Experte im Bereich Babynahrung und verstärkt damit dieses Wissen im Verwaltungsrat.


Medienkontakt:
Dr. Christoph Hug
Head of Corporate Communications HOCHDORF-Gruppe
Tel: +41 (0)41 914 65 62 / +41 (0)79 859 19 23
christoph.hug@hochdorf.com



Über Hochdorf Holding AG:

Die HOCHDORF-Gruppe gehört zu den Schweizer Marktleadern im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vermarktung wertvoller Nahrungsmittel und Ingredienzen aus Milch sowie alternativen Proteinquellen. Wir sind stolz, mit unserer Arbeit weltweit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Babys, Kindern und Erwachsenen jeden Alters zu leisten.

Die HOCHDORF-Gruppe ist in den Bereichen Food Solutions sowie Infant Nutrition tätig und beschäftigt rund 333 Mitarbeitende. Unsere Produkte werden weltweit in über 90 Ländern verkauft. Zu unseren Kunden zählen die Lebensmittelindustrie sowie der (Detail-)Handel.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung HOCHDORF auf dem Weg zum Endkonsumenten ---


Weitere Informationen und Links:
 Hochdorf Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'HOCHDORF auf dem Weg zum Endkonsumenten...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418