Die Leiterin der Business Unit Corporate Services und Chief Financial Officer (CFO) ist für sämtliche finanziellen Belange des Unternehmens sowie weitere zentrale Bereiche wie Einkauf, Facility Management und das Risikomanagement, zuständig. Doris Barnert (47) ist dipl. Architektin ETH Zürich mit einem MAS in Corporate Finance und einem Executive MBA HSG. Sie ist zweisprachig (Deutsch und Französisch) aufgewachsen, verfügt über langjährige Führungserfahrung als CFO und bringt grosses Know-how aus komplexen Infrastruktur-, Projekt- und Beschaffungsvorhaben mit. Nach ersten Stationen im Architekturbereich ist sie 2001 bei den SBB in die Division Infrastruktur eingetreten, wo sie in der Folge verschiedene Führungs- und Projektleitungsaufgaben innehatte. 2006 wurde sie zur Leiterin Finanzen «Fahrweg» Westschweiz in der Division Infrastruktur ernannt und war verantwortlich für die finanzielle Steuerung und Führung aller Geschäftseinheiten von «Fahrweg» in der Romandie. Im Dezember 2008 hat sie als Direktorin Finanzen (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung zu der Solothurner Spitäler AG gewechselt. In dieser Funktion hat sie den Finanzbereich aufgebaut, laufend weiterentwickelt und massgeblich geprägt.
CEO Yves Zumwald freut sich über den Neuzugang: «Mit Doris Barnert gewinnt Swissgrid eine profilierte sowie führungs- und umsetzungsstarke Managerin für die Leitung des für uns zentralen Bereichs Corporate Services. Ihre Erfahrung im Umgang mit Bundesämtern, kantonalen Behörden, Verbänden und weiteren Anspruchsgruppen wird sie gewinnbringend bei uns einbringen können.» Doris Barnert stösst am 1. April 2017 zu Swissgrid und löst Luca Baroni ab, der das Unternehmen wie bereits angekündigt, per Ende 2016 verlässt.
Medienkontakt:
Medien Hotline +41 58 580 24 00
E-Mail Adresse media@swissgrid.ch
Swissgrid ist 2006 im Hinblick auf die schrittweise stattfindende Liberalisierung des Schweizer Strommarkts entstanden.
Seit 2008 sieht das Stromversorgungsgesetz (StromVG) vor, dass das Übertragungsnetz im Eigentum der nationalen Netzgesellschaft stehen muss.
Seit 2009 ist Swissgrid als nationale Netzgesellschaft für den Betrieb, die Sicherheit und den Ausbau des 6700 Kilometer langen Höchstspannungsnetzes verantwortlich.
2013 hat Swissgrid das Netz übernommen und damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Strommarktliberalisierung gesetzt.
An den Standorten Aarau und Prilly sowie den Stützpunkten in Castione, Landquart, Laufenburg, Ostermundigen und Uznach beschäftigt Swissgrid rund 500 hochqualifizierte Mitarbeitende aus 20 Nationen.
Als Mitglied des europäischen Netzwerkes der Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E nimmt Swissgrid zudem Aufgaben wahr, welche die Koordination und die Netznutzung im europäischen Stromaustausch unterstützen.
Bei der Energiewende fällt Swissgrid eine Schlüsselrolle zu. Zusammen mit der Energiebranche, Wirtschaft, Politik und Bevölkerung erarbeitet Swissgrid Lösungen, um das Schweizer Übertragungsnetz nachhaltig und effizient auszubauen.
| swissgrid AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Doris Barnert wird Leiterin Corporate Services und Chief Financial Officer von S...' auf Swiss-Press.com |
Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison
Gstaad Palace, 14.11.2025Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.202520 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt
MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025
22:51 Uhr
Auch Brasilien wollte gewinnen: Freiburger Käser wird ... »
21:52 Uhr
Die unbekannten Stolpersteine im Zollstreit: Trump pocht auf ... »
21:52 Uhr
Katastrophale Lage im Sudan – Dialog als Schritt in Richtung ... »
19:52 Uhr
Kommission droht Auflösung: Bund will 37'000 Franken sparen – ... »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Pinot Noir Besserstein
CHF 15.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'972'940