Die EMS-Gruppe, die weltweit in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, steigerte 2016 die Verkaufsmenge um 6.7% im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettoumsatz stieg um 4.1% und das Betriebsergebnis (EBIT) um 16.9%. Nettoumsatz, Betriebsergebnis und Nettogewinn erreichten damit wiederum neue Höchstwerte.
Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der konsolidierte Nettoumsatzum 4.1% auf CHF 1'983 Mio. (1'905). Bei einer verhalten positiven Weltkonjunktur gelang es EMS, das innovative Spezialitätengeschäft kontinuierlich auszubauen. In allen Regionen und in allen Abnehmerbranchen konnte ein ansprechendes Wachstum erzielt werden. Die Verkaufsmenge konnte gegenüber Vorjahr insgesamt um 6.7% gesteigert werden.
Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg auf CHF 548 Mio. (469) und liegt damit 16.9% über Vorjahr. Der betriebliche Cash Flow (EBITDA) erhöhte sich um 15.1% auf CHF 604 Mio. (525). Die EBIT-Marge erreichte 27.6% (24.6%), die EBITDA-Marge 30.5% (27.5%). Das deutliche Wachstum mit hochmargigen Spezialitäten bei gleichzeitig unterproportionaler Kostensteigerung wirkte sich positiv auf das Ergebnis und die Ergebnismarge aus.
Der Nettogewinn erreichte CHF 456 Mio. (383) und lag 19.0% über Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie erhöhte sich auf CHF 19.19 (16.09).
Für das Geschäftsjahr 2016 beabsichtigt der Verwaltungsrat, der ordentlichen Generalversammlung die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende von CHF 13.00 (11.00) pro Aktie und zusätzlich wiederum eine ausserordentliche Dividende von CHF 4.00 (4.00) pro Aktie zu beantragen. Insgesamt sollen so CHF 17.00 (15.00) pro Aktie zur Ausschüttung gelangen.
Für das Geschäftsjahr 2017 rechnet EMS mit einer verlangsamten Weltkonjunktur mit instabilen Ausschlägen. Politische Ereignisse dürften die weltwirtschaftliche Entwicklung auch kurzfristig beeinflussen. Der angestiegene Oelpreis schürt zudem Inflationserwartungen und führt zu überproportionalen Erhöhungen von Rohstoff- und Verkaufspreisen.
Betreffend die eigene Geschäftsentwicklung ist EMS zuversichtlich. Die erfolgreiche Strategie des weltweiten Wachstums mit Spezialitäten im Bereich der Hochleistungspolymere wird weiterverfolgt. Die globalen Märkte werden mit neuen, innovativen Produkten und Anwendungen weiter erschlossen und die Marktposition ausgebaut. Verkaufspreiserhöhungen sollen das Ergebnis auch bei stark steigenden Rohstoffpreisen sichern.
Für 2017 erwartet EMS einen Nettoumsatz und ein Betriebsergebnis (EBIT) leicht über Vorjahr.
Medienkontakt:
EMS-CHEMIE HOLDING AG
Dr. Conrad Gericke
Fuederholzstrasse 34
Postfach
CH-8704 Herrliberg
Tel. +41 44 915 70 00
Fax +41 44 915 70 02
medien@ems-group.com
Die EMS-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien/Engineering weltweit tätig.
Ihre Gesellschaften sind in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst, die ihren Sitz in Domat/Ems hat. Die EMS-CHEMIE HOLDING AG ist die einzige kotierte Gesellschaft.
Die Unternehmensstrategie von EMS basiert auf folgenden Schwerpunkten: EMS konzentriert sich auf operatives Wachstum mittels Spezialitäten. EMS definiert die Polymeren Werkstoffe als Kerngeschäft. EMS führt operativ nicht benötigte finanzielle Mittel an die Aktionäre zurück.
EMS-Chemie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'EMS-Chemie AG: Jahresabschluss 2016 der EMS-Gruppe...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:42 Uhr
Autofahrer stirbt bei Frontalkollision »
15:31 Uhr
Wegen Fake-Video darf gegen Glarner ermittelt werden »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'390