Die BKW Gruppe ist dank der Übernahme der Ingenieurgemeinschaft Bilek + Krischner (IGBK) schon seit Ende 2015 auf dem österreichischen Markt, vorwiegend in der Steiermark, tätig. Diese Präsenz wird nun ausgebaut. Die AEP mit Sitz in Schwaz in Tirol sowie Niederlassungen in Imst und Reutte stellt nicht nur geografisch eine wertvolle Erweiterung dar. Auch in ihren Tätigkeiten ergänzen sich die beiden Ingenieurunternehmen optimal. Insbesondere bei Verkehrsinfrastrukturprojekten und der Skigebietsentwicklung können hohe Synergien genutzt werden. Darüber hinaus entsteht im Bund mit der IFB Eigenschenk in Süddeutschland und der Frey + Gnehm in der Schweiz ein zusammenhängendes Marktgebiet innerhalb des Netzwerks von BKW Engineering.
Hermann Ineichen, Konzernleitungsmitglied der BKW, sagt zur jüngsten Übernahme: «Das Netzwerk von BKW Engineering wird immer dichter. Dadurch können wir länderübergreifend umfassende Dienstleistungen anbieten, was sich in einem klaren Mehrwert für unsere Kunden widerspiegelt.» Für die Geschäftsführer der AEP, Andreas Eller, Robert Wendlinger und Hans Glockengiesser, erlaubt dieser Schritt, ihr Unternehmen weiterzuentwickeln: «Als Mitglied der BKW Familie können wir unser Geschäft mit einer starken Partnerin weiter ausbauen. Einerseits festigen wir unsere Position in Österreich, andererseits eröffnen sich uns neue Möglichkeiten auf dem süddeutschen und dem Schweizer Markt.»
Als eines der führenden Ingenieurbüros in Westösterreich bietet die AEP umfangreiche Planungs- und Beratungsdienstleistungen an. Zu den Referenzprojekten des Unternehmens gehören beispielsweise die Pistenplanung für den Ausbau der «Familienstreif» in Kitzbühel, die Betreuung des Skigebietes Silvretta Seilbahn AG in Ischgl, sowie diverse ÖBB-Streckenbauwerke und -bahnhöfe (z.B. WM- Bahnhof Seefeld). Weiter wird die Erdgasversorgung in ganz Tirol ingenieurmässig betreut. Die AEP wurde 1999 von den drei heutigen Geschäftsführern gegründet, die das Unternehmen weiterhin leiten werden. Für die über 50 Mitarbeitenden ergeben sich durch die Übernahme keine Veränderungen.
Medienkontakt:
BKW AG
Media Relations
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Tel. +41 58 477 51 07
medien@bkw.ch
www.bkw.ch
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BKW Energie AG: Knüpft engmaschiges Netzwerk...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:01 Uhr
Keine Tiernamen auf Fleischersatz: die Übersicht zum Urteil »
15:52 Uhr
Erdbeben der Stärke 7,4 löst Tsunami-Warnung aus »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'390