Erstklassige Energieeffizienz, hoher Fahrkomfort, eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer Kabinenausstattungen und eine optimale Schachtnutzung zeichnen den MonoSpace 500 von KONE aus. Vor 20 Jahren als erster maschinenraumloser Aufzug der Welt eingeführt, ist er heutzutage die weltweit meistverkaufte Lösung mit rund 500'000 Installationen in Büro- und Wohngebäuden. Sein innovativer KONE EcoDisc Antrieb vermindert die CO2-Bilanz der Immobilie beträchtlich und fordert dank seiner kompakten Bauweise eine geringere Schachthöhe sowie -breite zugunsten der Kabinengrösse.
Jetzt ist der KONE MonoSpace 500 mit einer reduzierten Schachtkopfhöhe von lediglich 2,5 Metern und ohne Überfahrt verfügbar. Damit wird der architektonisch störende Dachaufbau überflüssig. Dies vereinfacht die Bauplanung, senkt massgeblich die Kosten und erlaubt mehr Flexibilität in der Gebäudegestaltung. Denn durch das Wegfallen des Aufbaus sind Flachdächer einfacher konstruierbar, und bei Sattel- sowie Pultdächern wird die obere Etage besser zugänglich. Damit ist sogar ein nachträglicher Aufzugseinbau in denkmalgeschützten Bauten möglich. Selbstverständlich erfüllt der KONE MonoSpace 500 weiterhin vollumfänglich die neuen Normen EN 81-20 und EN 81- 50.
Auch der Energieverbrauch wird nochmals minimiert. Dachisolationsarbeiten der Durchstösse erübrigen sich und durchgehende Dachflächen bieten einen besseren Wärmeschutz, da mit einem Dachaufbau Heizenergie verloren geht. Somit sind die Flächen anderweitig nutzbar, wie beispielsweise für einen Dachgarten oder der Installation einer Solaranlage. Ohne Dachaufbau ist ein Gebäude in jedem Fall eine gestalterisch, planerisch und wirtschaftlich optimale Lösung.
Medienkontakt:
KONE (Schweiz) AG
Priska Senn, Marketing & Communications
Ruchstuckstrasse 21 l Postfach 131
8306 Brüttisellen
Telefon 044 838 42 09
Fax 044 838 38 88
E-Mail priska.senn@kone.com
KONE - IHR PARTNER FÜR AUFZÜGE UND ROLLTREPPEN
Unsere Mission bei KONE ist, den Fluss des urbanen Lebens zu optimieren. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Komplettlösungen rund um Aufzüge und Rolltreppen, sowie innovativen Lösungen für Modernisierung und herstellerunabhängige Wartung dieser Produkte geben wir Ihren Gebäuden einen Mehrwert über ihren gesamten Lebenszyklus.
Durch effektiven Personenfluss befördern wir Menschen und Güter sicher, bequem und zuverlässig in und zwischen immer höheren, intelligenteren Gebäuden. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern bereichern wir das Leben in Städten. 2016 erwirtschafteten unsere rund 52'000 Mitarbeiter weltweit einen Jahresumsatz von 8,8 Milliarden Euro. Mit mehr als 1'000 Niederlassungen und 1,1 Million Anlagen in Wartung, verteilt auf über 60 Länder, garantieren wir Service von gleichbleibend hohem Niveau für Anlagen aller Hersteller. 1910 in Finnland gegründet, ist KONE heute ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der Nasdaq Helsinki Ltd. in Finnland gelistet sind.
2016 feierte KONE (Schweiz) AG sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 15 Mitarbeitern startete sie 1996 erfolgreich auf dem Schweizer Markt, zeitgleich mit der weltweiten Einführung des weltweit ersten maschinenraumlosen Aufzuges MonoSpace®. 2001 vergrösserte KONE seine Marktpräsenz in der französischen Schweiz durch die Akquisition der Firma Neuwerth & Cie SA im Kanton Wallis. Heute beschäftigt KONE in der Schweiz rund 300 Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auch hierzulande zu einem der führenden Aufzugs- und Rolltreppenunternehmen entwickelt. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Brüttisellen ZH und ein weiterer Standort in Sion VS.
KONE (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KONE AG: Ohne Dachaufbau flexibler planen und Kosten senken...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457