SSM Textilmaschinen (www.ssm.ch) ist ein führender Hersteller für Maschinen zur Garnbearbeitung und Präzisionswicklungen. Die Division der Schweiter Technologies Gruppe erzielte 2016 mit 246 Mitarbeitern einen Umsatz von CHF 85.9 Mio. und einen Betriebsgewinn von CHF 11.6 Mio.
Der Verkaufspreis inklusive den in der Unternehmung verbleibenden Barmittel beträgt CHF 124.2 Mio., der Unternehmenswert (cash free / debt free) beläuft sich auf CHF 100 Mio. Aus der gesamten Transaktion resultiert ein Buchgewinn in der Grössenordnung von CHF 90 Mio.
Rieter (www.rieter.com) ist der weltweit führende Anbieter von Systemen für die Kurzstapelfaser- Spinnerei. Rieter ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol RIEN kotiert.
Rieter wird SSM Textilmaschinen in der bisherigen Form - als schweizerisches Unternehmen mit Hauptsitz in Horgen, Produktionsstätten in Italien und China sowie dem weltweiten Vertrieb – und mit dem bestehenden Management weiterführen. Mit dem erfolgten Vollzug der Transaktion scheidet Ernesto Maurer, Präsident des Verwaltungsrats von SSM, aus der Gruppenleitung von Schweiter Technologies aus.
Schweiter Technologies ist überzeugt, mit dem Verkauf an Rieter eine gute industrielle Lösung und den richtigen Eigentümer für die Weiterentwicklung des Textilmaschinengeschäftes gefunden zu haben. Mit dem Verkauf der Division SSM Textilmaschinen fokussiert sich Schweiter Technologies vollumfänglich auf den Ausbau und die Weiterentwicklung des Verbundwerkstoffgeschäftes (3A Composites).
Medienkontakt:
Martin Klöti, CFO
Tel. +41 44 718 33 03
Fax +41 44 718 34 51
martin.kloeti@schweiter.com
Schweiter Technologies ist ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen, welches sich auf hochwertigen Maschinenbau und den kürzlich akquirierten Geschäftsbereich Verbundstoff konzentriert. Die Gruppe umfasst derzeit drei Divisionen: SSM Textilmaschinen, Ismeca Semiconductor und 3A Composites.
Im Bereich Textilmaschinen ist SSM der führende Hersteller für Maschinen zur Garnbearbeitung und Präzisionswicklungen mit besonderem Gewicht auf Feingarne und schnelle Prozesse. 1999 erfolgten zur Abrundung des Portfolios zwei Akquisitionen, Stähle-Eltex und Hacoba Spultechnik, mit welchen ein gezielter Ausbau der Marktstellung im Bereich Lufttexturierung bzw. Nähfaden erfolgte. Jede dieser Gesellschaften verfügt über eine dominante Marktstellung in der jeweils tätigen Nische.
Mit der Uebernahme von Ismeca im 2000 wurde die Schweiter Technologies Gruppe mit dem Bereich Ismeca Semiconductor erweitert. Diese verfügt in ihren Geschäftsfeldern über führende Marktstellungen. Ismeca Semiconductor stellt Anlagen für die Halbleiter-Industrie her, welche im "backend" des Chipherstellungsprozesses benötigt werden für Handling, Testen, Inspektion und Verpackung.
3A Composites ist Weltmarktführer in Kernmaterialien für Sandwichkonstruktionen insbesondere für Windenergieanlagen. Im weiteren hält das Unternehmen führende Positionen in anderen Segmenten wie Verbundplatten für hochwertige Fassaden und Displayanwendungen. Die bekanntesten Marken heissen Airex, Alucobond Baltek, Dibond, Forex, Gator, Kapa und Sintra.
Schweiter Technologies AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweiter Technologies AG: Veräussert Division SSM Textilmaschinen an Rieter...' auf Swiss-Press.com |
LHH Global Report: KI verändert Karrieren schneller als Arbeitnehmende sich anpassen
Adecco Group AG, 16.09.2025 Sucht Schweiz, 16.09.2025Zürcher Knabenschiessen: Wer trifft den Abfallkübel?
Verein IGSU, 16.09.2025
20:02 Uhr
«Für immer einen Schaden»: Andrina spricht über verpfuschte OP »
19:12 Uhr
50 Millionen für Umsiedlung von Brienz: «Das ist wichtig für uns» »
18:31 Uhr
Mangelnde Nachfrage: Tesla streicht günstigen Cybertruck – weil ... »
16:02 Uhr
Chinas Militär glänzt nach aussen und wankt im Innern »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'348'404