Zur Vorbereitung der Position von Alpiq und ihrer Verteidigung wird das Entwurfsdokument derzeit von den Rechts- und Steuerexperten geprüft. Das von der ANAF ermittelte Steuerbetreffnis beträgt 175 Mio. EUR (798 Mio. RON), welches sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach von Alpiq bestritten wird.
Der Entwurf der Entscheidung ist nicht vollstreckbar. Alpiq wird nun ihre Argumente gegen die Steuereinschätzung der ANAF einreichen und den Fall mit der Behörde diskutieren. Vor einer finalen Entscheidung ist Alpiq das Recht zur Gegendarstellung hinsichtlich der Position der ANAF einzuräumen.
Alpiq ist überzeugt, dass die Geschäftsaktivitäten der Alpiq Energy SE in Rumänien stets unter Beachtung der anwendbaren rumänischen und europäischen Regeln und Gesetzen ausgeübt worden sind. Eine allfällige entsprechende finale Entscheidung der ANAF wird von Alpiq unter Heranziehung aller lokal und international zur Verfügung stehender Rechtsmittel angefochten.
Alpiq Energy SE wird weiterhin auf den zentral-, ost- und südosteuropäischen Energiemärkten (CESEE) aktiv bleiben. Alpiq Energy SE hat ihren Sitz in Prag (Tschechien). Sie ist eine Gruppengesellschaft der Alpiq Holding AG. Ihre Hauptgeschäftstätigkeiten sind der Energiehandel sowie das Marketing von Energiedienstleistungen.
Medienkontakt:
Sabine Labonte
Media Relations
T: +41 62 286 71 10
medien@alpiq.com
Ihr Partner für Energie und Energieservices.
Alpiq setzt auf Partnerschaft. Darauf konzentrieren wir unsere gesamte Energie. Partnerschaft bedeutet für uns: Wir gehen dauerhafte Kundenbeziehungen ein, die auf Interesse, Offenheit und Vertrauen beruhen. Partnerschaft heisst für uns auch: Gemeinsam den Erfolg anstreben. Dazu hören wir den Kunden zu, orientieren uns an ihren Bedürfnissen und bieten ihnen flexible Lösungen an. Das eröffnet Perspektiven, die uns beide weiterbringen. Alpiq setzt auf Partnerschaft – ohne wenn und aber. Auf dieser Basis gehen wir Verbindungen mit den Partnern ein. Und setzen ihre unternehmerischen Energien frei.
Unser Angebot ist umfassend. Wir erzeugen, übertragen, handeln und vertreiben Energie. In allen Unternehmensbereichen beschäftigen wir ausgewiesene Experten, sei dies im Bau von Kraftwerken, im Handel mit erneuerbarer Energie oder in der Entwicklung massgeschneiderter Lösungen für die Bereitstellung und Anwendung von Energie.
Mehr als 10 000 Mitarbeitende in 27 Ländern setzen jeden Tag ihr Wissen und ihre Erfahrungen für den Erfolg unserer Kunden und Geschäftspartner im jeweiligen Heimatmarkt ein. Unsere unternehmerische Verantwortung findet Ausdruck im sorgfältigen Umgang mit den uns anvertrauten Ressourcen.
Für das Jahr 2009 können wir einen konsoldierten Umsatz von knapp CHF 15 Milliarden vorweisen. Auf dieser soliden Basis wachsen wir weiter. Zu Ihrem Vorteil.
Alpiq Holding SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Alpiq: Rumänische Steuerbehörde hat Mehrwertsteuer und Gewinnsteuer provisorisch...' auf Swiss-Press.com |
Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an
Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025Fokussierung bei der Sportproduktion
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025
07:11 Uhr
«Big Beautiful Bill» verzögert sich – 5 Republikaner dagegen »
06:40 Uhr
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »
05:32 Uhr
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer ... »
21:12 Uhr
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703