Das Familienunternehmen Haas wurde vor mehr als 100 Jahren in Wien als Schlosserei gegründet und begann Mitte des Jahrhunderts mit der Produktion von Waffelmaschinen. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich Haas zu einem weltweit führenden Hersteller von Produktionsanlagen für Waffeln, Hart- und Weichkeksen, Eistüten, Kuchen und Backwaren. Dazu kommt ein kleineres Geschäftsfeld als Automobilzulieferer. Mit weltweit 1750 Mitarbeitenden erwirtschaftet Haas einen Umsatz von rund EUR 300 Mio. und ist in 6 Ländern mit eigenen Produktionsstätten aktiv. Mit dem jetzt erfolgten Transfer des Unternehmens zu Bühler wollen die Alteigentümer langfristig die erfolgreiche Weiterführung des Geschäfts sicherstellen. „Die aktuellen Markt- und Technologie-Trends, die an Wirkung und Geschwindigkeit weiter zunehmen werden, haben uns zu diesem Schritt veranlasst“, sagt Johann Haas. Immer wichtiger würde die Fähigkeit, Gesamtlösungen anbieten zu können und diese in Zukunft weiter zu automatisieren und zu digitalisieren. Dafür bräuchte es eine gewisse unternehmerische Grösse mit einer starken globalen Präsenz und der damit verbundenen Kundennähe sowie eine hohe Investitionskraft. „Bühler bietet genau dieses Umfeld. Deshalb haben wir mit ihnen exklusiv das Gespräch über den Eigentümerwechsel gesucht und sind froh, eine für alle Beteiligten gute und zukunftsweisende Lösung gefunden zu haben“, so Haas.
Mehrwerte für Kunden und Mitarbeitende
Für Bühler ist diese strategische Akquistion ein Meilenstein in der Entwicklung des Consumer Foods- Geschäfts. Bühler ist Marktführer für die Herstellung von Schokoladenmasse und -endprodukte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im interessanten Markt für die Waffel- und Keksherstellung war Bühler bislang nicht aktiv. „Wir sind in den gleichen Märkten aktiv und bedienen vielfach die gleichen Kunden, haben aber keinerlei Überschneidungen bei unseren Produkten und Services“, sagt Bühler CEO Scheiber. Jetzt könne Bühler seinen Kunden aus der Nahrungsmittelindustrie neue Möglichkeiten der Diversifizierung bieten, so Scheiber. Dazu kommen identische Positionierungen als Qualitätsanbieter und übereinstimmende Unternehmenskulturen als Familienbetriebe, die auf Vertrauen basieren und der Nachhaltigkeit verpflichtet sind. „Besser könnte die Ausgangslage für eine erfolgreiche Integration nicht sein und wir werden alles daran setzen, gemeinsam für unsere Kunden und Mitarbeitenden Mehrwert zu schaffen“, sagt Bühler CEO Scheiber.
So wird Bühler sein globales Netzwerk von rund 100 Servicestationen für die Kunden von Haas öffnen, Gesamtlösungen für die Produktion von Waffeln, Keksen und Süsswaren mit Schokolade entwickeln und Haas in das Innovationsmanagement und -netzwerk von Bühler einbinden. Dank der starken Präsenz von Bühler in Asien eröffnen sich im Verbund zudem neue Chancen in diesem wichtigen Wachstumsmarkt für Waffel- und Keksprodukte. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Pläne erfordern den vollen Einsatz aller Mitarbeitenden auf Seiten von Haas und Bühler. „Wir haben grossen Respekt vor dem, was Haas und seine Belegschaft in den vergangenen Jahrzehnten geleistet haben“, sagt Bühler CEO Scheiber. „Wir heissen jeden einzelnen Mitarbeiter herzlich in der Bühler Familie willkommen und wollen mit ihnen gemeinsam am weiteren Erfolg dieser Geschäftsfelder arbeiten“, so Scheiber. „Jetzt gilt es, die einmaligen Möglichkeiten, die sich uns bieten, beherzt anzugehen und auszuschöpfen“, so Scheiber.
Die Übernahme ist vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Das Closing der Transaktion ist für Ende 2017 geplant. Über die Vertragsdetails haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen wird geführt von Germar Wacker, der am 05.09.2017 bei Haas sein Amt als CEO angetreten hat. Mit Wacker konnte Haas einen Spitzenmanager mit nachgewiesenen Erfolgen und einer eindrucksvollen Karriere gewinnen, der zuletzt bei Bombardier die Division ‚Mainline & Metros' verantwortete.
Medienkontakt:
Burkhard Böndel
Head of Corporate Communications
Bühler Management AG
Gupfenstrasse 5
9240 Uzwil
071 955 33 99
0 79 515 91 57
burkhard.boendel@buhlergroup.com
Bühler ist der weltweite Spezialist für Anlagenbau und Services zur Wandlung von nachwachsenden Rohstoffen und synthetischen Materialien in hochwertige funktionale Produkte und Wertstoffe. Bühler beschäftigt weltweit rund 6000 Personen.
Wir sind führend in den Grundtechnologien Mahlen, Mischen, Fördern, thermische Behandlung und Formen für die Verarbeitung von Getreide und Nahrungsmitteln, Herstellung und Veredelung von technischen Materialien und für den Druckguss.
Wir wollen die Leistung unserer Kunden (Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit) verbessern. Wir bemühen uns, dies durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden während eines gesamten Lebenszyklus der Anlagen zu gewährleisten, indem wir neue zusätzliche Werte für ihre Produkte entwickeln.
Die Geschäftsbereiche von Bühler sind in drei Produktdivisionen gegliedert: - Divison Grain Processing - Division Engineered Products - Division Die Casting
Bühler AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Haas wird Teil der Bühler Gruppe...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521