Am besonders betroffenen Standort Wolfhausen ergab die extern durchgeführte Messung der Produktbelastung, dass bei über 80% der mehr als 100 Proben die Grenzwerte nicht überschritten wurden. Bei 20 Proben wurden erhöhte Messwerte festgestellt. FoamPartner informiert die Kunden entsprechend und weist an, die mangelhafte Ware (unverarbeitete Schaumstoffe, zum Teil fertige Produkte) zu isolieren. Bei Arbeitsplatz-Luftmessungen wurde zudem keine grenzwertüberschreitende Schadstoffkonzentration nachgewiesen, sodass der am 6. Oktober verfügte temporäre Produktionsstopp wieder aufgehoben werden konnte.
FoamPartner war vom Zulieferer BASF am 5. Oktober 2017 zusammen mit anderen europäischen Schaumstoffproduzenten informiert worden, dass zwischen dem 25. August und 29. September 2017 mit Dichlorbenzol (DCP) verunreinigtes Toluoldiisocyanat (TDI) geliefert worden war. In der Folge kommunizierte BASF laufend weitere Erkenntnisse bezüglich der Gefahren für die Gesundheit, Umwelt und Sicherheit. Diese Informationen wurden von FoamPartner bei den Massnahmen zur Bewältigung des Störfalls mitberücksichtigt. Die aktuellen Empfehlungen von BASF bezüglich der anzuwendenden Messverfahren decken sich mit den von FoamPartner frühzeitig initiierten Vorkehrungen und Analysemethoden.
BASF hat sich am 11. Oktober bereit erklärt, den belasteten Ausgangsstoff sowie den grössten Teil der damit hergestellten Produkte zurückzunehmen. An den betroffenen Standorten von FoamPartner wurden die noch nicht verwendeten TDI-Mengen sowie die damit bereits produzierten Produkte isoliert und zur Rücknahme durch BASF bereit gestellt. Spezifische Fragen bezüglich der Rücknahme bereits ausgelieferter Produkte in der Handelskette durch BASF sind derzeit noch offen. Conzzeta geht davon aus, dass mit der Rücknahme der belasteten Stoffe und Produkte alle direkten Kosten durch den Hersteller gedeckt werden. Eine umfassende Ermittlung des eingetretenen Schadens inklusive der indirekten Folgen ist derzeit noch nicht möglich.
Aktuelle Informationen für Kundinnen und Kunden sowie die interessierten Medien publiziert FoamPartner laufend unter www.foampartner.com.
Medienkontakt:
Michael Stäheli
Head Investor Relations & Corporate Communications;
Telefon 044 468 24 49
media@conzzeta.com
Bystronic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Blechbearbeitung. Unsere hochwertigen Lösungen ermöglichen die Transformation in eine produktive und nachhaltige Zukunft. Im Fokus steht die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Die intelligente Vernetzung unserer Laserschneidsysteme und Abkantpressen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung der Blechindustrie.
Unser Hauptsitz liegt in Niederönz, Schweiz. Weitere Entwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in Sulgen (Schweiz), Gotha (Deutschland), Cazzago San Martino und San Giuliano Milanese (Italien), Tianjin, Shanghai und Shenzhen (China) sowie Hoffman Estates (USA). In über 30 Ländern sind wir mit eigenen Verkaufs- und Servicegesellschaften aktiv und in zahlreichen weiteren Ländern mit Agenten vertreten.
Wir stehen für Kundennähe, leistungsstarke Innovationen, herausragenden Service und Kompetenz vor Ort. Als zuverlässiger Partner zielen wir auf eine langjährige Zusammenarbeit, um die Kundenbeziehung nachhaltig zu festigen.
Bystronic AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Chemische Analysen weitgehend abgeschlossen: Wiederaufnahme der Produktion bei F...' auf Swiss-Press.com |
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt
swissstaffing, 17.09.2025Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur
Berner Fachhochschule, 17.09.2025
09:12 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Roche kauft amerikanische ... »
09:11 Uhr
Die Pionierunterkunft ist weg »
08:41 Uhr
Wer war da, was gabs zu essen? Das war das Staatsbankett »
20:42 Uhr
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966