CKW hat in den vergangenen Monaten ihre Mitarbeitenden mit neuen PC's und Laptops ausgestattet. Dabei wurden 140 sechsjährige Laptops ausgemustert. Statt die Geräte zu entsorgen oder zu verkaufen, verfolgte Markus Brechbühl, Leiter IT-Services bei CKW eine andere Idee: «In einem Zeitungsartikel haben wir gelesen, dass im Kanton Luzern durch die Einführung des Lehrplans 21 und dem Fach 'Medien und Informatik' an vielen Schulen die Geräte fehlen. Da wollten wir unsere Verantwortung als nachhaltiges und regional verankertes Unternehmen wahrnehmen und Unterstützung bieten. Es freut mich sehr, dass die Laptops nochmals sinnvoll eingesetzt werden können.» An den Schulen noch viele Jahre im Einsatz
Kürzlich wurden die 140 Geräte an die Schulen ausgeliefert und von ihren IT-Verantwortlichen mit einem neuen Betriebssystem und der nötigen Software versehen. Die Primarschülerinnen und -Schüler arbeiten im Unterricht bereits mit den Geräten und lernen nebst Tastaturschreiben den PC als Arbeitsgerät zu nutzen. «Wir sind sehr froh und dankbar über das grosszügige Geschenk von CKW. Die Laptops werden unseren Schülerinnen und Schülern noch einige Jahre wertvolle Dienste in der Ausbildung leisten», sagt Carla Blumenthal, Schulleiterin von Knutwil-St. Erhard.
Medienkontakt:
Marcel Schmid,
0800 259 259,
communications@ckw.ch
Die CKW-Gruppe ist die führende Energiedienstleisterin der Zentralschweiz. Sie versorgt über 200'000 Endkunden in den Kantonen Luzern, Schwyz und Uri mit Strom.
Sie umfasst die Gesellschaften Centralschweizerische Kraftwerke AG, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Elektrizitätswerk Schwyz AG, Steiner Energie AG sowie CKW Conex AG, CKW Fiber Services AG und SicuroCentral AG mit den jeweiligen Tochtergesellschaften.
Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende und ist seit 120 Jahren in der Zentralschweiz verankert. In 15 Berufen bildet sie über 300 Lernende aus und ist damit die grösste privatwirtschaftliche Lehrlingsausbildnerin der Zentralschweiz.
Centralschweizerische Kraftwerke AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CKW unterstützt Luzerner Schulen mit 140 Laptops...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:42 Uhr
«Boykott Eurovision»: Schriftzüge rufen zu Protest auf »
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148