JWC mit Sitz in Santa Ana, Kalifornien, USA, wird 2017 voraussichtlich einen Umsatz von 82 Mio. USD erzielen. Das Unternehmen erwirtschaftet den weitaus grössten Teil seines Umsatzes in Nordamerika und hat eine wachsende Präsenz in anderen Teilen der Welt. JWC beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Das Unternehmen betreibt eine grosse Produktionsstätte an seinem Hauptsitz und drei kleinere Montagestandorte in Burnaby (Kanada), Congleton (Grossbritannien) und Hangzhou (China).
JWC ist für hochentwickelte, betriebskritische Schredder- und Feststofftrennanlagen bekannt, die wichtige nachgeschaltete Anlagen wie zum Beispiel Pumpen effektiv schützen und den sicheren Betrieb garantieren. Das Unternehmen hat zudem ein schnell wachsendes und wiederkehrendes Ersatzteilgeschäft mit einem umfassenden Angebot an Teilen und Dienstleistungen für eine grosse installierte Basis, die über die letzten 45 Jahre aufgebaut wurde.
Mit dieser Transaktion kann Sulzer sein Angebot für die Abwasserbehandlung um ergänzende Ausrüstung erweitern und seinen Zugang zum kommunalen und industriellen Abwassermarkt in den USA verbessern. Im Gegenzug wird Sulzer die geografische Expansion von JWC in EMEA und Asien unterstützen. Hinsichtlich des Wachstums der JWC-Märkte ausserhalb Nordamerikas werden erhebliche Umsatzsynergien erwartet. JWC wird als Teil der Sulzer Division Pumps Equipment weitergeführt. Der Hauptsitz bleibt in Santa Ana, Kalifornien.
Der um ein erworbenes Steuerguthaben berichtigte Unternehmenswert von 215 Mio. USD entspricht ungefähr dem Zehnfachen des für 2018 erwarteten Gewinns vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA).
Ken Biele, CEO von JWC, sagte zur Transaktion: "Wir freuen uns auf die aussergewöhnlichen Möglichkeiten, das Wachstum von JWC im kommunalen und industriellen Abwassermarkt dank der globalen Position von Sulzer im Pumpenmarkt zu beschleunigen."
César Montenegro, Präsident der Pumps Equipment Division von Sulzer, sagte: "Wir heissen das gesamte JWC-Team bei der Sulzer-Familie willkommen und freuen uns über den weiteren Ausbau des gemeinsamen Abwassergeschäfts."
Die Transaktion wird vorbehaltlich behördlicher Zustimmung voraussichtlich im ersten Quartal 2018 abgeschlossen.
Medienkontakt:
Rainer Weihofen
Telefon: 052 262 36 09,
Mobil: +41 79 653 8685,
rainer.weihofen@sulzer.com
Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.
Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.
Sulzer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sulzer akquiriert mit JWC Environmental LLC einen führenden Anbieter von Anlagen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521