Christina Johansson und Alexandra Post Quillet sind ausgewiesene Führungspersönlichkeiten mit internationaler Erfahrung. Als neue Mitglieder des Emmi Verwaltungsrats können sie das Gremium wesentlich verstärken. Sie sind als Nachfolgerinnen der an der Generalversammlung vom 12. April 2018 nicht mehr zur Wahl antretenden Stephan Baer und Josef Schmidli nominiert.
Christina Johansson verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung als Führungskraft im Finanzbereich börsenkotierter Unternehmen – in den Branchen Industrie, Dienstleistung, Revision und Beratung. Sie hat als CFO Unternehmen mit mehr als 11'000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von CHF 2.5 Milliarden geführt. Zudem hat sie einen Leistungsausweis in der Akquisition und Fusion von Unternehmen.
Auch Alexandra Post Quillet bringt fundierte, internationale Führungserfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Unter anderem war sie mehr als zehn Jahre für das Konsumgüterunternehmen Unilever tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasste leitende Marketing- und Vertriebsfunktionen in Vietnam und Polen. Seit 13 Jahren ist sie Partnerin in einem von ihr mitgegründeten Beratungsunternehmen.
Die nicht mehr zur Wahl antretenden Stephan Baer und Josef Schmidli haben Emmi während 19 respektive 15 Jahren als Verwaltungsräte begleitet. Als ausgewiesene Branchenkenner haben sie viel Know-how und Herzblut ins Unternehmen eingebracht. Sie haben damit wesentlich zur Entwicklung und zum Erfolg von Emmi beigetragen. Der Verwaltungsrat spricht Stephan Baer und Josef Schmidli seinen grossen Dank aus.
Die Wahl wird im Rahmen der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 2018 durchgeführt.
Medienkontakt:
Esther Gerster
058 227 50 69
esther.gerster@emmi.com
Emmi ist der grösste Schweizer Milchverarbeiter und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert sich Emmi auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf Märkte in Europa und Nordamerika. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle, Convenience und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse.
Die Kunden von Emmi sind hauptsächlich der Detailhandel, der Bereich Food Service und die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen erzielte 2009 einen Nettomsatz von CHF 2'619.3 Millionen und im ersten Halbjahr 2010 einen Nettoumsatz von CHF 1'275.2 Millionen. Es beschäftigt in der Schweiz und im Ausland über 3'500 Mitarbeitende (auf Vollzeitbasis).
Emmi AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Emmi: Christina Johansson und Alexandra Post Quillet als neue Verwaltungsrätinne...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418