»Der Abschluss der Investition in der ›Zhenjiang Economic and Technological Development Zone‹ ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, die Leistungsfähigkeit und Kapazität in China, einem der wichtigsten strategischen Märkte für Clariant, auszubauen. Wir verfolgen eine festgesetzte Strategie mit dem Ziel, den Fokus auf China zu erhöhen und zu schärfen. Ich bin stolz darauf, dass dies erfolgreich umgesetzt wurde und freue mich über die zukünftigen Entwicklungen«, sagte Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant, bei der Eröffnungsfeier.
Die neu eröffneten Anlagen dienen der Produktion von Ceridust - mikronisierte Wachse - und von AddWorks - synergistischen Additivlösungen. Beide werden in verschiedenen Anwendungen in der Kunststoff-, Beschichtungs- und Druckfarbenindustrie eingesetzt. Das Additivgeschäft von Clariant ist bereits ein bevorzugter Partner für Hersteller in diesen Branchen, und die zusätzlichen lokalen Produktionskapazitäten werden es Clariant ermöglichen, massgeschneiderte Lösungen bei verkürzten Lieferzeiten anzubieten. Solche massgeschneiderten Lösungen sind wesentlich für den weiteren Ausbau von Clariants China-Geschäft, da sie die Nachfrage nach umweltverträglichen und sicheren Produkten erfüllen, wie sie im 13. Fünfjahresplan Chinas und der Industriepolitik «Made in China 2025» beschrieben sind. Gleichzeitig kann sich Clariant durch solche Lösungen klar von seinen Mitbewerbern abheben.
Stephan Lynen, Leiter der Geschäftseinheit Additives bei Clariant, sagte den Anwesenden: »Wir haben bereits einen starken Fokus auf China mit unseren Additiven für die Kunststoff-, Beschichtungs- und Konsumgüterindustrie. Mit der neuen Investition und unseren erweiterten Innovationskapazitäten wird sich unser Engagement auf diesem Markt weiter verstärken. Diese beiden eigenen Produktionsanlagen ergänzen das langjährige regionale Netzwerk der kommerziellen und technischen Unterstützung nicht nur für China, sondern für ganz Asien. Wir werden das nachhaltige Wachstum in dieser Region weiter vorantreiben.«
Medienkontakt:
Jochen Dubiel
Clariant International Ltd
t +41 61 469 63 63
jochen.dubiel@clariant.com
Claudia Kamensky
Clariant International Ltd
t +41 61 469 63 63
claudia.kamensky@clariant.com
Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.
Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.
Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.
Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.
Clariant Produkte (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Clariant eröffnet neue Produktionsanlagen für Additive in China...' auf Swiss-Press.com |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
22:12 Uhr
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »
21:22 Uhr
Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum »
20:22 Uhr
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer ... »
19:42 Uhr
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »
19:01 Uhr
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703