Die zweite Ausgabe des Electrosuisse Lohnradars erscheint unter dem Leitthema «Visionen und Trends». Das Magazin umfasst eine Arbeitsmarktstudie und spannende, redaktionelle Beiträge. Der Fokus der Beiträge liegt auf der digitalen Transformation in der Arbeitswelt in der Elektrotechnik und Energiewirtschaft. Die entsprechende Studie beinhaltet Themen wie berufliche Laufbahn, Karriere und neue Arbeitsmodelle. Diese Studie enthält grafische Auswertungen mit entsprechenden Interpretationen. Es wurden Fragen zu Arbeits- und Laufbahnmodellen, beruflichen Schwerpunkten, Wunschanforderungen an künftige Arbeitsformen sowie mögliche Hindernisse für neue Arbeitsmodelle aufgenommen.
Spezielle Lohnstudie für Praktiker
An der Lohnstudie beteiligten sich rund 1700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Ergebnisse wurden komplett digitalisiert und sind nun ausschliesslich als Online-Version im Mitgliederbereich «myElectrosuisse» ersichtlich. Neu wurden in dieser Studie die Ausbildungsstufen Berufsprüfung (eidg. FA) und die höhere Fachprüfung (eidg. Diplom) mit einbezogen.
Medienkontakt:
Christine Andres
christine.andres@electrosuisse.ch
T +41 44 956 11 23
Electrosuisse ist der führende Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik. Seit 130 Jahren steht für uns die Förderung der sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Erzeugung und Anwendung von Elektrizität im Zentrum.
Electrosuisse ist in der Schweiz die führende Fachorganisation im Bereich der elektrischen Energie von der Erzeugung bis zum Verbrauch. Dies beinhaltet die Elektro-, Energie-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Systemintegration. Durch ihre Verbands- und unternehmerische Tätigkeit ist sie unentbehrlicher Partner ihrer Mitglieder und Kunden.
Electrosuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Electrosuisse Lohnradar 2018 - Visionen und Trends...' auf Swiss-Press.com |
Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet
Hotel Seepark, 17.10.2025Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Vaccentis AG, 17.10.2025
08:22 Uhr
Mega-Protest auf Parkplatz: Hunderte Uber-Fahrer streiken heute ... »
08:21 Uhr
Diese acht Schmuckstücke wurden aus dem Louvre gestohlen »
07:52 Uhr
Plattform X gibt ungenutzte Profilnamen wieder frei »
07:41 Uhr
Psychiatrie am Limit – Bei psychischen Notfällen: Jetzt müssen ... »
05:40 Uhr
«The Apprentice» – jetzt live mit Peter Spuhler: Wie Stadler Rail ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'670'669