»In den ersten drei Monaten des Jahres verzeichnete Clariant trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds weiterhin ein organisches Umsatzwachstum«, erklärt Ernesto Occhiello, CEO von Clariant.
»Unser Fokus auf Kundenzufriedenheit und schnelle, zuverlässige Auftragserfüllung macht sich besonders in den Geschäftsbereichen Care Chemicals, Catalysis und Natural Resources bemerkbar. Auch wenn Plastics & Coatings durch die aktuelle wirtschaftliche Lage und das Geschäftsumfeld negativ beeinflusst wird, sind wir zuversichtlich, dass wir im Rest des Jahres weiter Fortschritte machen können.
Wir werden weiterhin die Herausforderungen und zukünftigen Anforderungen unserer Kunden erkennen und adressieren und so auch in Zukunft überdurchschnittliches Wachstum, höhere Profitabilität und stärkere Cashflow-Generierung sicherstellen.«
Erstes Quartal 2019 - Umsatzwachstum in Lokalwährungen und höhere Profitabilität bei Care Chemicals und Catalysis
Clariant, ein fokussiertes und innovatives Spezialchemieunternehmen, gibt heute den Umsatz des ersten Quartals 2019 von 1,715 Milliarden CHF bekannt, verglichen mit 1,722 Milliarden CHF im ersten Quartal 2018. Dies entspricht einem guten organischen Wachstum von 2 % in Lokalwährung, forciert durch höhere Preise in allen Geschäftsbereichen gegenüber der Vergleichsbasis.
Regional betrachtet zeigt die Umsatzentwicklung in Lateinamerika, Europa sowie im Mittleren Osten und Afrika jeweils ein einstelliges Wachstum in Lokalwährungen. Nordamerika und Asien melden hingegen ein leicht negatives Wachstum von 1 %. Die anhaltend schwächere Nachfrage in China wirkte sich im ersten Quartal negativ auf den Konzernumsatz aus.
Das verbesserte Umsatzergebnis im ersten Quartal 2019 resultierte aus einer Ausweitung in den Geschäftsbereichen Care Chemicals, Catalysis und Natural Resources. Der Umsatz von Care Chemicals stieg um 2 % in Lokalwährungen, obwohl der milde Winter ungünstige Auswirkungen auf das Aviation-Geschäft hatte.
Ohne Aviation stieg der Umsatz von Care Chemicals jedoch im guten mittleren einstelligen Bereich in Lokalwährungen. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die hervorragende Entwicklung im Bereich Consumer Care zurückzuführen. Die Umsätze bei Catalysis wuchsen um gute 4 % in Lokalwährungen verglichen mit einem äusserst starken ersten Quartal im Vorjahr.
Natural Resources verzeichnete ein Umsatzwachstum von 10 % in Lokalwährungen, was hauptsächlich der hohen Nachfrage bei Oil & Mining Services, aber auch dem soliden Wachstum von Functional Minerals zu verdanken ist.
Der Umsatz von Plastics & Coatings sank um 2 % in Lokalwährungen, was grossteils an den schwächer als erwarteten Automobil- und des Kunststoffmärkten liegt, aber auch an der anhaltenden Konjunkturabschwächung vor allem in China. Da die zugrunde liegende Nachfrage in China jedoch solide bleibt, erwartet Clariant für den Rest des Jahres 2019 schrittweise Verbesserungen.
Das neuerdings berichtete EBITDA nach Einmaleffekten betrug 236 Millionen CHF mit einer entsprechenden Marge von 13,8 %. Das um 8 % niedrigere absolute EBITDA nach Einmaleffekten ist auf die schwächere Profitabilität bei Plastics & Coatings und höhere Projektkosten im Zusammenhang mit dem im September 2018 angekündigten Schritt in Richtung hochwertigere Spezialitäten zurückzuführen.
Die Arbeit an diesen Projekten geht gut voran. Sowohl Care Chemicals als auch Catalysis verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine deutlich positive Entwicklung und wie erwartet gab es im Quartalsvergleich im Bereich Natural Resources ebenfalls eine solide Profitabilitätsverbesserung.
Ausblick 2021 - überdurchschnittliches Wachstum, höhere Profitabilität und stärkere Cashflow- Generierung
Clariant ist ein fokussiertes und innovatives Spezialchemieunternehmen. Wir sind bestrebt, mehr als nur kundenorientierte Produkte anzubieten. Wir wollen die branchenweit beste Kundenerfahrung bieten und Kundenanforderungen schnell und zuverlässig erfüllen, indem wir die richtigen Prioritäten setzen.
Es ist unser Ziel, unsere Kunden noch erfolgreicher zu machen. Daher fokussieren wir uns auf zeitnahe und aussichtsreiche Innovationen, auf Produkte, die nur schwer nachgeahmt werden können, auf Nachhaltigkeit und Agilität sowie auf ethische Verhaltensweisen. Wir sind nur dann zufrieden, wenn bei jeder Funktion im Konzern das höchste Niveau gegeben ist. Unser Erfolg wird durch die Umsetzung unserer Strategie verwirklicht.
Wir bestätigen unsere Prognose für 2021, überdurchschnittliches Wachstum, höhere Profitabilität und eine stärkere Cashflow-Generierung zu erreichen.
Medienkontakt:
Jochen Dubiel
Tel: +41 61 469 63 63
jochen.dubiel@clariant.com
Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.
Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.
Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.
Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.
Clariant Produkte (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Clariant verzeichnet weiterhin Umsatzwachstum trotz eines zögerlichen Starts in ...' auf Swiss-Press.com |
2,6 Millionen Vögel fallen in Südafrika der Vogelgrippe zum Opfer - VIER PFOTEN
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 29.09.2023Verleihungsfeier Goldener Violinschlüssel 2023 für Thomas Aeschbacher
Goldener Violinschlüssel, 29.09.2023Der Zugang zu amtlichen Dokumenten der Bundesverwaltung ist ab November 2023 kostenlos
Bundesamt für Justiz, 29.09.2023
16:12 Uhr
Winterthurer SVP-Präsidentin lässt Amt wegen Vorwürfen ruhen »
14:31 Uhr
Einigung mit Moçambique: UBS legt Milliarden-Streit der CS um ... »
05:40 Uhr
Philip Morris will auch ohne Zigaretten am Nikotingenuss verdienen »
13:01 Uhr
Post digitalisiert gelben Briefeinwurf für KMU »
09:03 Uhr
2023-09-29 - Bilanzpositionen der SNB, August 2023 »
Bio Äpfel
CHF 2.09 statt 2.79
Lidl Schweiz AG
Bündner Rohschinken?
CHF 2.79 statt 3.99
Lidl Schweiz AG
Epicuro Oro Merlot/Primitivo Puglia IGP
CHF 35.70 statt 59.70
Denner AG
Frey · Tafelschokolade · Milchschokolade mit Haselnüssen
CHF 5.80 statt 7.20
Migros-Genossenschafts-Bund
Lotus Biscoff Caramelbiscuit
CHF 2.95 statt 3.95
Lidl Schweiz AG
Mango
CHF 1.15 statt 1.45
Denner AG
Anwalt, Rechtsanwälte, Kanzlei, Arbeitsrecht, Mietrecht, Familienrecht
Veranstaltungen, Events, Beratung
Webagentur, Weblösungen, Webdesign, Online-Marketing, Grafikdesign
Online Shop, Schuhe, Schuhshop, Online Schuhe kaufen, Sneakers, verschiedene Schuhe
Businesshotel, Firstclass, Mariott, Courtyard, Congresse
Kosmetik Studio für Sie und Ihn Bern Brünnen Westside Bethlehem Bümpliz
Büroplanung, Beratung, Verkauf, Büromöbel, Fachhandel
Mode, Unterwäsche, Damenmode, Herrenmode, Kindermode, Online Shop
Bureau d'Architecte
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2023
Heute hat Geburtstag Alfred Melchior Murer
Hartbodenreiniger: Redkey M1 Lite...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...