News Abo
HELPads



Kühne + Nagel International AG: Hohes Niveau trotz verschlechterter Rahmenbedingungen



Kühne + Nagel Management AG

23.07.2019, Nettoumsatz, Rohertrag und EBIT gesteigert. EBITDA-Anstieg um 3,1% ohne Berücksichtigung von IFRS 16-Leasing. Seefracht in allen Kennzahlen erfolgreich. Luftfracht erhöht Bruttomarge weiter. Landverkehre erneut mit verbessertem Ergebnis. Kontraktlogistik setzt Restrukturierung fort


Die Kühne + Nagel-Gruppe steigerte im ersten Halbjahr den Nettoumsatz um 5,3 Prozent, den Rohertrag um 5,5 Prozent und den EBIT um 2,0 Prozent, jeweils verglichen mit der Vorjahresperiode. Die Seefracht und die Landverkehre führten die Dynamik des ersten Quartals fort. Angesichts des verschlechterten Marktumfeldes verzeichnete die Luftfracht einen Volumenrückgang. Die Restrukturierung in der Kontraktlogistik wurde plangemäss fortgeführt.

Seefracht
Die Seefracht blieb im 1. Halbjahr auf Erfolgskurs und wuchs um 4,5 Prozent während der Gesamtmarkt in diesem Geschäftsfeld nur rund 2,5 Prozent an Volumen zulegte. Die Gruppe wickelte dabei mit 2,392 Mio. Standardcontainern (TEU) 103.000 Einheiten mehr als im Vorjahreszeitraum ab.

Die selektive Wachstumstrategie, effektive Kostenkontrolle und Fokussierung auf den Kundenservice zeigen Erfolge. Auch die Nachfrage nach digitalen Seefrachtlösungen entwickelte sich positiv. Der EBIT stieg um 11,9 Prozent auf CHF 235 Mio. verglichen zur Vorjahresperiode. Das Verhältnis von EBIT zu Rohertrag (Conversion Rate) erhöhte sich auf einen in der Branche führenden Wert von 30,1 Prozent.

Luftfracht
In einer durch zunehmende Handelshemmnisse geprägten Weltwirtschaft blieb der Luftfrachtmarkt rückläufig. Bedingt durch die stagnierenden Märkte einiger Schlüsselindustrien sank das Luftfrachtvolumen der Gruppe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,8 Prozent auf 813.000 Tonnen. Wachstum konnte vor allem mit Industrielösungen in den Bereichen Pharma & Healthcare sowie Perishables erzielt werden.

Die Integration von Quick International Courier, dem Marktführer für zeitkritische Transport- und Logistikdienstleistungen für die Pharma & Healthcare sowie Luftfahrtindustrie, verlief erfolgreich. Der EBIT lag mit CHF 174 Mio. 4,4 Prozent unter dem Wert der Vorjahresperiode.

Landverkehre
In den Landverkehren stieg der Nettoumsatz um 3,3 Prozent und der Rohertrag um 4,9 Prozent. Das Wachstum in diesem Geschäftsbereich lag deutlich über dem Markt, allerdings schwächte es sich im 2. Quartal analog zur Marktentwicklung ab. In Europa waren vor allem Deutschland und Frankreich Wachstumstreiber, in Nordamerika das Geschäft mit Grosskunden.

Das US-amerikanische Intermodalgeschäft und das Projektgeschäft in Nahmittelost / Afrika stagnierten wegen des fallenden Ölpreises. Mit einer neuen digitalen Buchungsplattform erweitert Kühne + Nagel sein Angebot für die Landverkehre in Asien: Eingeführt zunächst in Thailand, wird die Plattform sukzessive flächendeckend in Südostasien ausgerollt. Der EBIT erhöhte sich um 4,7 Prozent auf CHF 45 Mio.

Kontraktlogistik
Im Kontraktlogistikgeschäft wurde die Restrukturierung im 2. Quartal fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Nettoumsatz um 4,4 Prozent und der Rohertrag um 2,7 Prozent. Neukundengeschäfte im Bereich Pharma & Healthcare sowie E-Commerce Fulfilment brachten positive Ergebnisse.

Die Implementierung des globalen Warehouse-Management-Systems wurde fortgesetzt und in mehr als 100 Lägern neuste Kommissionierungstechnologie eingeführt, was zu Effizienzgewinnen führte. Der EBIT lag mit CHF 57 Mio. noch unter dem Vorjahresniveau. Dr. Detlef Trefzger, CEO der Kühne + Nagel International AG: „Die Kühne + Nagel-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2019 ein solides Ergebnis. Basis hierfür ist die konsequente Umsetzung unserer Strategie in allen Geschäftsbereichen.

Aktuell fokussieren wir unsere Massnahmen auf die stark veränderten Marktbedingungen in der Luftfracht und die Restrukturierung in der Kontraktlogistik. Mit unseren Initiativen zu Technologisierung, Kosteneffizienz und Kundenservice sind wir gut aufgestellt, die Herausforderungen in einem anhaltend anspruchsvollen Umfeld erfolgreich zu meistern."


Medienkontakt:
Angela M. Schmidt
angela.schmidt@kuehne-nagel.com
044 786 96 56



Über Kühne + Nagel Management AG:

Wir bei Kühne+Nagel verbinden Menschen und Güter weltweit. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehr. Wir setzen auf modernste Technologie um den Logistikprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen gegründet, hat Kühne+Nagel sich in den vergangenen 130 Jahren von einer traditionellen Spedition zu einem globalen Logistikpartner entwickelt, der hoch spezialisierte Lösungen für die wichtigsten Industriezweige weltweit anbietet.

Heute hat Kühne+Nagel seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist auf der ganzen Welt präsent. Wir konzentrieren unser Geschäft auf das Wesentliche: die Bedürfnisse unserer Kunden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Kühne + Nagel International AG: Hohes Niveau trotz verschlechterter Rahmenbedingungen ---


Weitere Informationen und Links:
 Kühne + Nagel Management AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Kühne + Nagel International AG: Hohes Niveau trotz verschlechterter Rahmenbeding...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418