Die konsolidierten Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen nahmen um 3,2 Prozent auf CHF 361,2 Mio. (Vorjahr: CHF 350,0 Mio.) zu. Währungsbereinigt betrug die Steigerung 5,8 Prozent.
Der Trend, vermehrt Lebensmittel und Getränke in Glas zu verpacken, ist ungebrochen, weil Konsumentinnen und Konsumenten mehr und mehr umweltbewusst und gesund einkaufen. Dies führt weiterhin zu einer steigenden Nachfrage. Bereits im Vorjahr reagierte Vetropack auf diese Entwicklung und baute ihre Kapazitäten aus. Entsprechend erhöhte sich die Produktionsleistung im ersten Halbjahr um 2,8 Prozent auf 730'000 Tonnen (Vorjahr: 710'000 Tonnen).
Dank diesem Nachfrageüberhang und einem margenstärkeren Verkaufsmix gelang es Vetropack, die Wertschöpfung deutlich auszubauen. In diesem Umfeld erhöhte sich das konsolidierte EBIT um 19,2 Prozent auf CHF 48,4 Mio. (Vorjahr: CHF 40,6 Mio.). Die EBIT-Marge betrug 13,4 Prozent (Vorjahr 11,6 Prozent).
Der konsolidierte Semestergewinn erreichte CHF 38,2 Mio. (Vorjahr: CHF 30,0 Mio.), 27,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Gewinnmarge erreichte erfreuliche 10,6 Prozent (Vorjahr: 8,6 Prozent). Der Cash-Flow betrug hohe CHF 81,5 Mio. (Vorjahr: CHF 71,6 Mio.); die Cash-Flow-Marge erhöhte sich auf 22,6 Prozent der Nettoerlöse (Vorjahr: 20,5 Prozent). Die Vetropack-Gruppe beschäftigte im Berichtszeitraum 3346 Mitarbeitende (Vorjahr: 3304).
Ausblick auf das zweite Halbjahr 2019
Für die kommenden sechs Monate geht die Vetropack-Gruppe von einem konstant positiven Marktumfeld aus. Für das Geschäftsjahr 2019 erwarten wir deshalb eine Steigerung der Nettoerlöse gegenüber dem Vorjahr. Obwohl zunehmende Abschreibungen das Ergebnis im zweiten Halbjahr belasten werden, rechnen wir für das Gesamtjahr 2019 mit einer deutlichen Steigerung des operativen Ergebnisses.
Der Semesterbericht 2019 der
Vetropack-Gruppe ist auf dem Internet aufgeschaltet:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Vetropack Holding AG
Johann Reiter, CEO
CH-8180 Bülach, Tel. +41 44 863 32 04
David Zak, CFO
CH-8180 Bülach, Tel. +41 44 863 32 25
Die Vetropack AG produziert, verkauft und vertreibt Glasverpackungen in der Schweiz. An unserem Standort in St-Prex im Kanton Waadt betreiben wir unser Glaswerk und in Bülach bei Zürich befinden sich unsere Verkaufsbüros.
Wir bieten ein auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmtes Vollsortiment. Als einziger Hersteller in der Schweiz sind wir der wichtigste Lieferant von Glasverpackungen für die inländische Getränke- und Lebensmittelindustrie.
Vetropack Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Vetropack - erstes Halbjahr 2019: Nettoerlöse und Konzerngewinn deutlich gesteig...' auf Swiss-Press.com |
SBV-Zentralpräsident Lardi: «Die Möglichkeiten zur Einsprache sollten eingeschränkt werden»
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 30.06.2025Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft
Sucht Schweiz, 30.06.2025Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich
Schweizerische Exportrisikoversicherung, 30.06.2025
08:41 Uhr
Weil Nachbarn klagen, gibt es zu wenige Wohnungen »
08:41 Uhr
«Ohne Subventionen müsste Elon wohl zurück nach Südafrika» »
05:52 Uhr
Einigung der G7-Länder: Trumps «Rachesteuer» ist vom Tisch, das ... »
05:40 Uhr
90 Deals in 90 Tagen: Das wollte Trump, als er die Strafzölle ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703