Grosse Solidarität
Im Zuge der Corona-Krise müssen die Veranstalter von Grossanlässen ordentlich Federn lassen. Das ist auch beim Bio Marché nicht anders. Doch trotz grosser finanzieller Einbussen war es Dorothee Stich, Geschäftsführerin des Bio Marché, ein Herzensanliegen, dass den Ausstellern durch die Absage des Bio Marché 2020 kein finanzieller Schaden entsteht: "Dank umsichtiger und vorausschauender Planung ist es uns gelungen, unsere Fixkosten auf ein Minimum zu senken." In diesem Zusammenhang spricht Dorothee Stich Hauptsponsor Lidl Schweiz, der Bio Suisse, Medienpartner Beobachter und der Stadt Zofingen Dank für die Unterstützung aus, "doch nicht zuletzt auch der Solidarität und Kulanz unserer langjährigen Partner und Dienstleister ist es zu verdanken, dass wir allen Ausstellern die Umschreibung ihrer Teilnahme auf den 21. Bio Marché anbieten können - ohne dass sie einen einzigen Rappen verlieren."
Der nächste Bio Marché ist geplant auf 18. - 20. Juni 2021.
Pressekontakt:
Bio Marché AG
Bianca Braun
Tel. +41 62 745 00 03
Nach seiner ersten Austragung im Jahr 2000 hat sich der Bio Marché innert Kürze zur führenden Schweizer Bio-Messe entwickelt und findet seither jedes Jahr im Juni in der Altstadt von Zofingen CH statt.
Das Herzstück des Bio Marché ist der riesige Bio-Verkaufsmarkt mit Ausstellern aus dem In- und Ausland. Das Angebot reicht von Grundnahrungsmitteln über Comestible- Spezialitäten, Kosmetika und Textilien bis hin zu Möbeln und Baustoffen – (fast) kein Wunsch, der am Bio Marché offen bleibt.
Um zum Bio Marché zugelassen zu werden, müssen die Aussteller strenge Zulassungsbedingungen erfüllen, auf deren Einhaltung sie durch unabhängige Kontrollstellen geprüft werden.
Bio Marché AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Bio Marché findet 2020 virtuell statt...' auf Swiss-Press.com |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
22:12 Uhr
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »
21:22 Uhr
Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum »
20:22 Uhr
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer ... »
19:42 Uhr
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »
19:01 Uhr
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703