Ein geschlossener Kreislauf für Berufs- und Schutzkleidung, Putztücher, Ölauffangmatten und Fussmatten, wie ihn Mewa anbietet, ist gelebte Nachhaltigkeit und Merkmal für eine bessere Ökobilanz.
Das Mewa-Mehrwegsystem setzt dabei Standards, ob bei der Produktion von Textilien, oder beim Waschen von Putztüchern wie Berufskleidung in seinen Anlagen. Mit einer Vielzahl an technologischen Innovationen hat Mewa den Bedarf an Wasser, Energie und Waschmittel in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gesenkt.
Halbierter Frischwasserbedarf.
Bereits 1975 hat Mewa die erste in Eigenregie konzipierte Anlage zur Abwasseraufbereitung in Betrieb genommen. «Investitionen in die Umwelttechnik haben für uns den gleichen Stellenwert, wie die Entwicklung umweltverträglicher Produkte oder Dienstleistungen», sagt Patrick Ritter, Geschäftsführer von Mewa Schweiz. «Mit unserer innovativen Aufbereitungs- und Waschverfahrenstechnik wird bei der Abwasseraufbereitung ein Reinigungsgrad von 99,8 Prozent erreicht; dies bei einem um bis zu 50 Prozent reduzierten Wasserverbrauch.»
Wirksamer Einsatz von Waschmitteln.
Gewaschen wird bei Mewa mit biologisch abbaubaren Wasch- und Waschhilfsmitteln in einer möglichst geringen Dosierung. Die Berechnung der Zusammensetzung und der Menge erfolgt durch automatisch gesteuerte Prozesse. Dies auf der Basis von geprüften und dokumentierten Erfahrungswerten. «Wir wollen ressourcenschonend, mit dem minimal notwendigen Energie-, Wasser und Waschmitteleinsatz ein bestmögliches Ergebnis erzielen. Das reduziert die Umweltbelastung gegenüber traditionellen Waschverfahren um bis zu 85 Prozent», so Patrick Ritter.
Energie aus ausgewaschenen Schmutzstoffen.
Darüber hinaus verfügt jeder Betrieb von Mewa über umwelttechnische Anlagen zur Aufbereitung der ausgewaschenen Schadstoffe. Die ausgewaschenen Schmutzstoffe – vorwiegend Recyclingöle und Fette aus Putztüchern – werden thermisch wiederverwertet. Mewa deckt damit bis zu 80 % des eigenen Energiebedarfs für Trockner- und Waschstrassen.
Engagement für die Umwelt seit 115 Jahren.
Mewa hat 1997 als erstes Unternehmen der Textilbranche das internationale Umweltzertifikat ISO 14001 erhalten. Weitere zahlreiche Auszeichnungen für umweltbewusstes Handeln, sind Beleg für das wirkungsorientierte Engagement von Mewa für die Umwelt.
Bilder
Abwasseraufbereitungsanlage Mewa
Das Wasch- und Trocknungsverfahren von Mewa ist innovativ und umweltfreundlich
Mewa wäscht nach einem Verfahren, das bis zu 50 % Wasser einspart
MEWA Service AG, Oftringen
Medienkontakt:
MediaConsult
Marketing & Medienberatung, Aurel Arienti
Tel. +41 56 210 32 10, mediaconsult@bluewin.ch
Unser Angebotsspektrum reicht weit über eine breite Palette an Produkten mit herausragender Qualität hinaus, wir bieten unseren Kunden einen massgeschneiderten Full-Service.
Ob Arbeitskleidung, Schutzkleidung, Servicekleidung, Hygienekleidung, Businesskleidung, Putztücher, Schmutzfangmatten, Kfz-Schonbezüge, Teilereiniger, Wischmops, Ölauffangmatten oder Waschraumhygiene – in der praktischen Miete übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung.
Das heisst, wir holen, bringen, waschen und ersetzen Ihre Betriebstextilien im mit Ihnen abgestimmten Rhythmus. Damit garantieren wir höchste Qualität und überschaubare Kosten – für jeden Standort, für jede Unternehmensgröße. Und das alles im umweltfreundlichen Mehrweg-System.
Für unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wurden wir auch bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Vision, weltweit der beste Textildienstleister zu sein, spiegelt sich europaweit über alle unsere Standorte wider. MEWA ist eine deutsche Marke des Jahrhunderts und Weltmarktführer im Bereich der textilen Mehrwegputztücher.
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, unsere Kompetenz und unsere motivierten Mitarbeiter. Wir analysieren Märkte, forschen im Bereich zukunftsweisender Technologien und bieten Ihnen umfangreiche Seviceleistungen.
MEWA Service AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'MEWA Service AG: Mit wassersparenden Technologien zu mehr Nachhaltigkeit...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457