Vor neun Jahren begannen SAK und Axpo mit der detaillierten Planung der Spannungsumstellung des Axpo Netzes von 50kV auf 110kV im Ober- und Untertoggenburg, in den Regionen Wittenwil-Wattwil-Buchs sowie Wattwil-Uznach. Im Rahmen der Umstellung rüstete die SAK ihre Unterwerke (UW) mit neuen Hochspannungsschaltanlagen und Transformatoren aus, die mit 110kV-Spannung von der Axpo versorgt werden.
Mit mehr Spannung die Leistung verdoppeln
Mit der Spannungsumstellung im Ober- und Untertoggenburg erhöht sich die Versorgungssicherheit in den beiden Regionen. Der Spannungswechsel von bisher 50kV auf 110kV ermöglicht es, dass künftig über die bestehenden Freileitungen die doppelte Leistung übertragen werden kann. Die Unterwerke der SAK übertragen diese Leistung in das 20kV- bzw. 16kV-Netz im UW Ernetschwil. Damit die künftig höhere Spannung entgegengenommen werden kann, hat die SAK in ihren Unterwerken die Hochspannungsschaltanlagen und die Reguliertransformatoren ausgetauscht.
Investitionen in die Versorgungssicherheit
Die SAK investiert über 18 Millionen Franken in den 110-kV-Spannungsumbau ihrer Unterwerke in den Regionen Toggenburg sowie See und Gaster. Insgesamt wurden in dieser Zeit die sechs Unterwerke Bazenheid, Bütschwil, Wattwil, Nesslau, Wildhaus und Ernetschwil mit 12 neuen Transformatoren ausgestattet, vier Hochspannungsanlagen installiert, bzw. im UW Nesslau einzelne Hochspannungskomponenten ausgetauscht sowie in allen Unterwerken die gesamte Schutz-/Leittechnik erneuert. Der Zeitpunkt für die Neuausrüstung könnte dabei nicht besser sein, wie Daniel Moser, Leiter Anlagen-Engineering SAK, sagt: «Wir haben gezielt die Spannungsumstellung auf den Zeitpunkt gelegt, an dem unserer betroffenen Anlagen aus Altersgründen sowieso hätten ersetzt werden müssen. So können wir kosteneffizient unsere Unterwerke aufrüsten und den erhöhten Anforderungen an die Versorgungssicherheit gerecht werden».
Damit es bei den umfangreichen und über mehrere Jahre dauernden Arbeiten durch die Axpo und SAK zu keinen kritischen Versorgungssituationen kam, wurde ein Etappenschema auf Tagesbasis erstellt, welches die Umbauzeitpunkte definiert. Dank parallel arbeitender Teams werden Ende September, nach nur vier Wochen, alle Axpo-Leitungen und Transformatoren auf 110kV umgestellt sein.
Mit der Region Untertoggenburg ist bereits eine weitere Netzregion im SAK-Versorgungsgebiet für die Spannungsumstellung in Planung. Diese Spannungsumstellung findet voraussichtlich 2025 statt.
Medienkontakt
Roman Griesser
Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 71 229 52 09
medien@sak.ch
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vadianstrasse 50
Postfach 2041
CH-9001 St.Gallen
Mit Investitionen in Zukunftsmärkte unterstützen wir die Energiewende in der Ostschweiz. Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz und leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie die Förderung von E-Mobilität und erneuerbare Energielösungen, wie Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen.
Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: Von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Vertrieb und Abrechnung. SAK – alles aus einer Hand.
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAK: Spannungsumstellung von 50kV auf 110kV im Obertoggenburg...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:31 Uhr
Branchenverband Coiffure Suisse erleidet Abfuhr vor Gericht »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451