Zweck der Vereinbarung zwischen der Swatch Group AG und Groupe E wird es sein, auf Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen basierende Systeme zur Produktion von Elektrizität zu entwickeln, zu produzieren, zu vermarkten und zu vertreiben. Die Zielsetzung ist, die Bevölkerung sowohl für den Hausgebrauch als auch für die Mobilität mit Elektrizität zu versorgen. Dies wird Swatch Group AG und Groupe E ermöglichen, in der Lösung der Energieproblematik einen grossen Schritt weiter zu kommen, um die Umwelt zu schützen und insbesondere die CO 2 – Emissionen zu kompensieren. Die beiden Unternehmen verfügen über ein grosses Know-how in diesem Bereich:
Die Swatch Group AG unter anderem durch die Entwicklung von Hybrid-Fahrzeugen, des Smart Autos, von Solarfahrzeugen (in Zusammenarbeit mit der Ingenieurschule Biel) für den World Solar Challenge in Australien in den 1990er Jahren, sowie die aktive Teilnahme am Solarimpulse Projekt
Groupe E durch den Bau einer industriellen Wasserstoffproduktionsinstallation mit Elektrolyseanlage sowie durch die Zusammenarbeit mit dem R&D Zentrum von Michelin. Elektrolyseanlagen – ein grosses industrielles Potenzial
Die Verantwortlichen der beiden Unternehmen, Nicolas G. Hayek und Philippe Virdis, sind sehr erfreut über diese Partnerschaft und glauben fest an das Potenzial der Elektrolyse. Sie sehen Chancen und Möglichkeiten, dass die Schweiz ihre industrielle Tradition reaktiviert und weltweite Leaderin in der Produktion der vollständig erneuerbaren Energie wird. Die beiden Verantwortlichen stehen an der Spitze des « Steering Committees », das die Arbeiten des aus Mitarbeitenden beider Unternehmen zusammengestellten Entwicklungsteams leitet. Eine Beteiligung weiterer Partner am Projekt wird in Betracht gezogen.
The Swatch Group Ltd is today the largest manufacturer of finished watches in the world and has some fifty production centers situated mainly in Switzerland, but also in France, Germany, Italy, USA, Virgin Islands, Thailand, Malaysia, and China - over 440 reporting units.
The Swatch Group is synonym for durable, emotional consumer products of high quality. With its own worldwide network of distribution organisations, the Group is active in the manufacture of finished watches, movements and components (e.g. ETA). It produces practically all the components necessary to its fourteen watch companies.
Marken der Swatch Group: Swatch, Breguet, Blancpain, Hatot, Glashütte Original/Union, Jaquet-Droz, Léon Hatot, Omega, Longines, Rado, Tissot, Calvin Klein, Certina, Mido, Hamilton, Pierre Balmain, Flik Flak, und Endura.
The Swatch Group SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swatch Group: Gründung eines Hightech-Energie-Unternehmens...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418