Logoregister
HELPads



BKW: Beteiligung an geplantem Steinkohlekraftwerk



BKW Energie AG

03.01.2008, Die BKW FMB Energie AG (BKW) baut ihre Präsenz in Deutschland weiter aus. Sie erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an einem geplanten Steinkohle-kraftwerk der Electrabel Deutschland AG (Electrabel).


Die BKW erwirbt einen Anteil von 33%, rund 240 MW Leistung, an einem Steinkohlekraftwerksprojekt der Electrabel in Norddeutschland. Die Electrabel plant derzeit an drei Standorten den Bau eines Steinkohlekraftwerks. Im Vordergrund steht für die BKW die Anlage in Wilhelmshaven. Das Werk wird einen hohen Wirkungsgrad von 46% aufweisen und zu den technologisch fortschrittlichsten der Welt gehören. Ziel der BKW ist es, ihre Produktionskapazitäten in Deutschland weiter zu stärken und ihre dortigen Vertriebsaktivitäten mit eigener Stromerzeugung zu stützen. Die Beteiligung am Partnerwerk erfordert seitens der BKW eine Investition von rund 430 Mio. Euro. Die Kooperation bedarf der Freigabe der dafür zuständigen Wettbewerbsbehörde.

Die Anlage in Wilhelmshaven wird ihren Betrieb voraussichtlich 2012 aufnehmen.

Die belgische Electrabel-Gruppe ist über die Electrabel Deutschland AG mit Sitz in Berlin (Electrabel) auf dem deutschen Markt tätig und zwar in den Bereichen Stromerzeugung und -vertrieb, Handel sowie Netzbetrieb, Erdgas, Wärmeproduktion und Energiedienstleistungen. Electrabel betreut Industriekunden, öffentliche Einrichtungen, Stadtwerke und Regionalversorger. In den Regionen Südwest- und Mitteldeutschland versorgt Electrabel in Kooperation mit den Stadtwerken Saarbrücken und Gera mehr als 250'000 Haushaltskunden mit Strom, Gas und Wärme. Electrabel erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 673 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt 223 Personen.



Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BKW: Beteiligung an geplantem Steinkohlekraftwerk ---


Weitere Informationen und Links:
 BKW Energie AG (Firmenporträt)

 Artikel 'BKW: Beteiligung an geplantem Steinkohlekraftwerk...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'038'975