Die Omni Gruppe mit Hauptsitz in Singapur zählt zu den führenden Unternehmen der Spritzgiesstechnologie im asiatischen Raum und in Mexiko. Mit sechs Produktionsstätten – drei in China (Shanghai, Suzhou und Xiamen) sowie je einer in Thailand, Malaysia und Mexiko – rechnet das Unternehmen für das Jahr 2007 mit einem Umsatz von gegen 100 Mio. USD. Zurzeit beschäftigt Omni knapp 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das erfahrene Management-Team der Omni Gruppe unter der Leitung von Neo Age Seng bleibt dem Unternehmen erhalten.
Ausgezeichnete Ergänzung Adval Tech und Omni ergänzen sich ausgezeichnet. Gemeinsam sind sie weltweit in allen wichtigen Marktregionen mit eigenen Werken für die Kunststoffkomponenten-Produktion vertreten. Während Adval Tech vor allem Teile für die Automobil- sowie für die Medizinaltechnik- und Pharmaindustrie herstellt, liegt das Schwergewicht bei Omni auf Anwendungen für führende Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie und Konsumgüter. Während Adval Tech ihre Komponenten vor allem in europäischen Märkten absetzt, dominieren bei Omni die asiatischen sowie die nord- und mittelamerikanischen Märkte. Das im Kunststoffkomponentengeschäft angestrebte Wachstum kann Adval Tech mit der Übernahme von Omni rasch realisieren.
Ausbau der Marktposition Die Zusammenarbeit zwischen den in der Adval Tech Division Spritzgiesstechnologie zusammengefassten Unternehmen AWM, Foboha sowie Teuscher und Omni soll zu einem markanten Ausbau der globalen Marktposition und damit auch zu einer weiteren Stärkung der Adval Tech Standorte in der Schweiz und in Deutschland führen. Zudem sollen die Omni- Werke als Plattform für die Produktion von Stanz- und Umformteilen (Division Stanz- und Umformtechnologie) in Asien und Mexiko dienen. Mit der Übernahme von Omni schafft Adval Tech die Voraussetzungen, um das in ihren Kundensegmenten immer zentraler werdende Bedürfnis nach einer globalen Präsenz optimal zu befriedigen.
Finanzierung über Kapitalerhöhung geplant Adval Tech finanziert die Übernahme mit einem Bankkredit, der noch in der ersten Jahreshälfte 2008 durch eine Aktienkapitalerhöhung sowie durch selbst erarbeitete Mittel abgelöst werden soll. Die aktuelle, positive Geschäftsentwicklung der Adval Tech Gruppe entspricht den Anfang September 2007 mit den Semesterergebnissen publizierten Erwartungen.
Die Adval Tech Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von Werkzeugen, Baugruppen, Systemen und Serienteilen in den Technologiebereichen Stanzen und Umformen von Metall (Styner + Bienz, QSCH) und Spritzgiessen von Kunststoff (AWM, Foboha, Teuscher).
Mit innovativen und technisch anspruchsvollen Lösungen ermöglicht die Adval Tech Gruppe ihren Kunden, Produkte und Prozesse laufend zu verbessern und somit Mehrwert – added value – zu schaffen.
Adval Tech Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Asien-Expansion der Adval Tech Gruppe definitiv...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554