Der für Umweltschutz verantwortliche Vorstand Dr. Christian Reisinger nahm am 17. April in den Räumlichkeiten des österreichischen Parlaments die Auszeichnung aus den Händen des Zweiten Präsidenten des Nationalrats Dr. Michael Spindelegger in Form einer Urkunde in Empfang.
„Das erfreuliche Abschneiden von Lenzing beim CSR-Ranking ist das Ergebnis unseres umfassenden Engagements im Bereich Nachhaltigkeit. Als Weltmarktführer bei Cellulosefasern setzen wir im Umweltbereich klar den Standard in unserer Industrie. Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Produkten und unseren Prozessen genauso wie als Arbeitgeber ein Unternehmen sind, das sich guten Gewissens „nachhaltig“ nennen darf und dessen Erfolge der letzten Jahre nicht zuletzt durch ein an nachhaltigen Prinzipien orientiertes Management erzielt wurden.“ so Dr. Reisinger zum erfreulichen Abschneiden der Lenzing AG.
Nachhaltigkeits-Meilensteine der Lenzing Gruppe:
Die Lenzing Gruppe hat im letzten Jahr eine ganze Reihe von umweltrelevanten Investitionen sowohl am Standort Lenzing als auch an ihren internationalen Standorten, getätigt und erweist sich damit erneut als Vorreiter von Chemikalien- Kreislaufschließungen und Umweltführer der Branche. Am Standort Lenzing wurde das ehrgeizige Ziel, in einem schon weitgehend optimierten Produktionsbetrieb nochmals 3% Strom einzusparen, mit dem erfolgreichen Abschluss des Projektes „Energiesparjahr 2007“ erreicht. Als wichtiger Beitrag zur langfristigen Sicherung und weiteren Verbesserung des Betriebsklimas in einem immer stärker herausfordernden Umfeld wurde in der Lenzing Gruppe ein neuer zukunftsorientierter Leitlinien-Index definiert. Diese Leitlinien formulieren die im Unternehmen geltenden Werte und geben als verpflichtende Handlungsanleitung die Richtschnur für das täglichen Verhalten der Mitarbeiter im Unternehmen vor.
Im Geschäftsjahr 2007 konnte die Lenzing Gruppe die anhaltend positiven Rahmenbedingungen bestmöglich nutzen und erzielte neue Umsatz- und Ergebnisrekorde. Betrachtet man die Entwicklung der Lenzing Gruppe über die vergangenen fünf Jahre hinweg, ist es gelungen, den Umsatz um knapp 70% und das EBIT um 80% zu erhöhen.
Für das angelaufene Geschäftsjahr 2008 wurden mit rund 220 Mio. EUR das höchste Investitionsvolumen in der Geschichte des Unternehmens vorgesehen, das vor allem in den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten (auch am Standort Lenzing), aber auch in Prozessoptimierungen und Umweltschutz fließen wird. Seit 2005 ist die Lenzing Aktie im VÖNIX Nachhaltigkeitsindex gelistet. Im VÖNIX Index (VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex) sind österreichische börsenotierte Unternehmen vertreten, die in punkto sozialer und ökologischer Leistungen führend sind.
Die Lenzing Gruppe ist ein internationaler Konzern mit Sitz in Oberösterreich und Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die globale Textil- und Nonwovens- Industrie mit Cellulosefasern und ist der führende Anbieter in vielen Business to Business Märkten von Cellulosespezialfasern bis zu hochwertigen Kunststoff Polymeren.
Das Unternehmen setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der Man-made-Cellulosefasern. Mit 70 Jahren Erfahrung in der Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller weltweit, der alle drei Generationen von Man-made Cellulosefasern von der klassischen Viscose- über Modal- bis zur Lyocellfaser unter einem Dach vereint. Der Erfolg der Lenzing Gruppe basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft.
Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit sehr hohen Umweltstandards.
Neben ihrem Kerngeschäft Fasern und dem Bereich Kunststoff ist die Lenzing Gruppe auch im Geschäftsfeld Anlagenbau und Engineering tätig.
Lenzing AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lenzing erneut unter den besten 10...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:01 Uhr
Albanese und Labor gewinnen Wahlen in Australien »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'579