Die Semperit Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2007 zum 17. Mal in ununterbrochener Folge eine Verbesserung ihrer Konzernresultate. Getragen wurde diese positive Entwicklung von einem günstigen Marktumfeld, der weiteren Internationalisierung, einer zielgerichteten Preispolitik sowie konsequentem Kostenmanagement.
Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum um 5,9 % auf 607,8 Mio. EUR, das EBIT wurde sogar stark überproportional um 26,0 % auf 63,9 Mio. EUR erhöht. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag aufgrund des negativen Finanzergebnisses mit 59,6 Mio. EUR lediglich um 9,8 % über dem Vorjahr. Hauptgrund dafür war der teilweise massive Einbruch auf den Kapitalmärkten, wodurch sich ein negatives Finanzergebnis in Höhe von 4,3 Mio. EUR ergab. Das Konzernergebnis nach Abzug der Minderheitenanteile lag bei 44,6 Mio. EUR (+11,5 %).
Das Eigenkapital erhöhte sich um 11,1 % auf 280,0 Mio. EUR, die Eigenkapitalquote verbesserte sich von 55,3 % auf 58,7 %. Der Cash-flow aus dem Ergebnis stieg 2007 um 21,1 % auf 82,9 Mio. EUR. Der Endbestand an liquiden Mitteln lag zum Bilanzstichtag mit 70,3 Mio. EUR um 20,4 Mio. EUR über dem Vorjahreswert.
Aufgrund des guten Ergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung nach 84 Cent je Aktie für 2006 eine Erhöhung der Dividendenzahlung auf 95 Cent je Aktie für das Geschäftsjahr 2007 vorschlagen.
Semperit ist zuversichtlich, auch im Geschäftsjahr 2008 wieder ein Rekordergebnis präsentieren zu können. Effizienzsteigerungen, noch schnellere Reaktion auf Rohstoffpreiserhöhungen und Kapazitätserweiterungen in ausgewählten Werken werden dazu beitragen, das Umsatz- und Gewinnwachstum der vergangenen Jahre fortzusetzen.
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen- Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau.
Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien, das weltweite F&E-Zentrum in Wimpassing, Niederösterreich.
Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 6.800 Mitarbeiter, davon rund 3.700 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich).
Zur Gruppe gehören weltweit 16 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Amerika und Australien.
Semperit AG Holding (Firmenporträt) | |
Artikel 'Semperit bestätigt Rekordergebnis...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184