Die DLC-Sparte von Bekaert ist auf die Entwicklung und Vermarktung von Dünnschichtverfahren spezialisiert. So behandelte Komponenten zeichnen sich durch einen äusserst niedrigen Reibungswiderstand und eine extreme Härte aus.Die Beschichtungen werden eingesetzt, um Verschleiss und Reibung in einer Reihe von industriellen Anwendungen zu verringern, z.B. bei Maschinenteilen, Komponenten für die Automobilindustrie und Formen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Metallen.
Sulzer Metco ist ein weltweit führender Anbieter in der Oberflächentechnik mit Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen thermisches Spritzen und Dünnschichten.Der beabsichtigte Zukauf soll die Position von Sulzer Metco auf dem Markt für Dünnschichten stärken. Die akquirierten DLC-Aktivitäten bilden zusammen mit dem bestehenden Geschäft eine solide Basis für ein beschleunigtes profitables Wachstum in der Zukunft.Die DLC-Technologie ergänzt das aktuelle Portfolio von Sulzer Metco von innovativen Beschichtungssystemen und –dienstleistungen, das PVD (physikalische Abscheidung aus der Gasphase) und PHT (Plasma-unterstützte Wärmebehandlungen) und deren kombinierte Anwendungen umfasst. Damit könnte Sulzer Metco ihren Kunden die ganze Palette von jeweils gewünschten Material-eigenschaften anbieten, die von geringer Reibung über extreme Härte und Korrosionsschutz bis zu hoher Verschleissfestigkeit reicht.Durch diese Akquisition beabsichtigt Sulzer Metco, das bestehende Geschäft mit Dünnschichten für die Automobilindustrie und Kunststoffverarbeitung zu stärken und neue Märkte wie Autorennsport und Halbleiter zu erschliessen sowie gleichzeitig das Servicenetz in Europa und den USA zu erweitern.
Die beabsichtigte Transaktion umfasst alle sechs Produktionsstandorte in Belgien, Frankreich, Deutschland und den USA mit insgesamt 164 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unterliegt behördlichen Bewilligungsverfahren.
Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.
Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.
Sulzer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sulzer: Übernahme Kohlenstoffbeschichtungen von Bekaert...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418