Entsprechend unseren Bewertungskriterien bietet Enax die größte Bandbreite an Know-how bei leistungsfähigen Lithium-Ionen-Zellen, sowohl was die Zellenmaterialien anbelangt, als auch hinsichtlich des Zellen-Designs", sagt Continental-Vorstandsmitglied Dr. Karl- Thomas Neumann.
Als unabhängige Ideenschmiede bietet Enax bereits mehr als zehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet von Lithium-Ionen-Zellen für den automobilen Einsatz, inklusiv Zellentechnologie und speziell der chemischen Zusammensetzung. „Mit dieser Kooperation bündeln wir unsere Innovationskraft und legen die technologische Basis für Hochleistungsenergiespeicher der nächsten Generation“, erläutert Jörg Grotendorst, Leiter der Business Unit Hybrid bei Continental. Grotendorst wird künftig mit im Board of Directors bei Enax vertreten sein. Gegründet wurde Enax 1996 vom heutigen Präsidenten und CEO, Dr. Kazunori Ozawa. Das Unternehmen, dessen Hauptsitz in Tokio ist und Produktionsstätten in China und Japan unterhält, beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter, davon rund die Hälfte in Forschung und Entwicklung. Das Entwicklungszentrum ist im nordjapanischen Yonezawa angesiedelt. Enax hält eine Reihe von Patenten, die Herstellung, Zellmaterialien sowie Sicherheitstechnik der Batterien betreffen. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,5 Millionen US-Dollar.
Bereits seit Mitte der 1990er Jahre entwickelt Continental Komponenten wie Leistungs elektronik, elektrische Maschinen und Energiespeicher für Hybridantriebe. Als einziger fahrzeugherstellerunabhängiger Hybrid-Systemlieferant der Welt ist Continental seit 2003 mit einem Mildhybrid in Serienproduktion. Mit seinem Hybrid-Baukasten setzt das Unternehmen neue Maßstäbe, um die umweltfreundliche Hybridtechnologie noch schneller und zu attraktiven Kosten in den Markt zu bringen. Ende dieses Jahres produziert Continental erstmals eine hoch leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie für den Mercedes S 400 BlueHYBRID in Serie.
Der Continental-Konzern gehört mit einem anvisierten Umsatz von mehr als 26,4 Mrd Euro im Jahr 2008 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antrieb und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt das Unternehmen zu mehr Fahrsicherheit und zum Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 150.000 Mitarbeiter an nahezu 200 Standorten in 36 Ländern.
Der Continental-Konzern gehört mit einem Umsatz von mehr als 25,5 Mrd Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei.
Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 149.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Continental AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Continental: Nächste Generation von Lithium-Ionen-Batterien für Hybridantriebe i...' auf Swiss-Press.com |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
13:21 Uhr
Kursrutsch bei Pharmawerten: Trump setzt Branche unter Druck »
13:12 Uhr
In der Deutschschweiz gebären mehr Frauen per Kaiserschnitt »
13:11 Uhr
Einsatz an Schule: Polizei in schwerer Montur vor Ort »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342