Die Aktion ist ein Symbol dafür, dass auch Verhaltensänderungen jedes Einzelnen einen Einfluss auf das Weltklima haben. "Unser Konzern hat rund 500.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter," erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post World Net, Dr. Frank Appel. "Gemeinsam können wir einen beträchtlichen Beitrag zum Kampf gegen die Klimaerwärmung leisten."
Am Weltumwelttag motiviert der Konzern seine Mitarbeiter daher zum Mitmachen:
So wurde im Vorfeld angeregt, das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen. Außerdem hat der Konzern eine neue Intranet-Plattform für Fahrgemeinschaften eingerichtet. Im Foyer des Post Towers finden am Weltumwelttag darüber hinaus eine Reihe von Aktionen statt:
Die Mitarbeiter können bei einem Klima-Gewinnspiel mitmachen, auf einem Monitor den erwarteten Rückgang im Stromverbrauch des Post Towers verfolgen oder per CO2-Kalkulator den Kohlendioxidausstoß ihrer nächsten Urlaubsreise in Erfahrung bringen. Zudem werden an mehr als 6.000 Post-Mitarbeiter in Bonn Energiespartipps verteilt.
Bei der Deutschen Post World Net steht der Klimaschutz seit Februar 2008 ganz oben auf der Agenda. Mit seinem GoGreen-Programm hat sich das Unternehmen als erster großer Logistiker ein konkretes Klimaschutzziel gesetzt. Bis zum Jahr 2020 sollen sowohl die eigene CO2-Effizienz als auch die der Subunternehmer um 30 Prozent verbessert werden.
Dazu plant der Konzern, rund 90 Prozent seiner eigenen Luftflotte bis zum Jahr 2020 zu erneuern. Außerdem sollen neue Antriebstechnologien und eine Senkung des Spritverbrauchs zum Erreichen des Klimaschutzziels beitragen. Auch in Gebäuden, Flughäfen, Sortierzentren und Filialen soll die Energieeffizienz gesteigert werden.
Als einer der größten Arbeitgeber weltweit erwartet der Konzern auch von seinen Mitarbeitern einen erheblichen Beitrag und hat dabei schon erste Erfolge erzielt: Bei der Aktion "Umweltidee 2008" konnten die rund 170.000 Angestellten des Unternehmensbereichs BRIEF ihre Vorschläge für nachhaltigeres Handeln am Arbeitsplatz einreichen. Im Aktionsmonat April 2008 gingen dabei mehr als 11.000 Ideen ein, wovon die zehn besten bundesweit im August prämiert werden sollen.
Am Weltumwelttag, der 1972 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, plädieren rund 150 Staaten für ressourcenschonendes Verhalten.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen.
Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.
DHL Express (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Licht aus: Deutsche Post World Net startet Aktion zum Weltumwelttag...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092