HELPads



Enerjisa erhält Finanzierung von 1 Mrd. Euro



Verbund AG

17.06.2008, Enerjisa Power Generation AS, eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Sabanci Holding und des Verbund unterzeichnete am 16. Juni 2008 ein Finanzierungspaket in Höhe von 865 Mio. Euro für die erste Phase ihres Kraftwerkinvestitionsprogramms. Im Laufe des Jahres 2008 soll die Finanzierung auf 1 Mrd. Euro erhöht werden.


Diese bedeutende Transaktion sichert eine jährliche Produktionsleistung von 12.000 Gigawattstunden Strom für die Versorgung von 3,6 Millionen Konsumenten. Das Finanzierungspaket wurde erfolgreich von IFC, einem Unternehmen der World Bank Group, Akbank T.A.S. und WestLB AG, gemeinsam die Global Coordinators, geschnürt.

Errichtung von zehn Wasserkraftwerken Im Projektportfolio ist die Errichtung von zehn Wasserkraftwerken im Seyhan, Ceyhan und Cambasi Becken sowie einem Erdgas-Wärmekraftwerk in Bandirma, mit einer Gesamtleistung von 1.900 MW. Es handelt sich dabei um das größte internationale Finanzierungsprojekt für ein privates türkisches Unternehmen, das den deregulierten türkischen Elektrizitätsmarkt beliefern wird. Diese Finanzierung stellt angesichts der aktuellen Marktbedingungen einen starken Vertrauensbeweis für das Verbund-Sabanci Joint-Venture Enerjisa dar, das zu einem der führenden privaten Stromerzeuger auf dem liberalisierten türkischen Elektrizitätsmarkt werden soll.

Finanzierung gesichert IFC arrangierte eine Finanzierung von 463 Mio. Euro, darunter vorrangige und nachrangige Darlehen über 158 Mio. Euro unter seinem eigenen Namen sowie mit WestLB ein gemeinsames Konsortialdarlehen in Höhe von 305 Mio. Euro mit zwölfjähriger Laufzeit. Als Mandated Lead Arrangers wurden die KfW IPEX-Bank GmbH, Bank Austria Creditanstalt AG, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, WestLB AG, und Société Générale beauftragt. Zusätzlich stellte die Akbank T.A.S. einen Parallel Loan in Höhe von 352 Mio. Euro, ebenfalls mit zwölfjähriger Laufzeit unter Beteiligung von der National Bank of Greece zur Verfügung.

Selahattin Hakman, Präsident der Energiedivision der Sabanci-Gruppe und Vorsitzender der Enerjisa, meinte: "Wir möchten uns bei allen finanzierenden Banken bedanken, dass sie unser Vertrauen in die Liberalisierung des türkischen Stromsektors teilen. Mit dieser bedeutenden Finanzierung wollen wir bis 2015 einen Anteil von 10 % am türkischen Elektrizitätsmarkt erreichen. Mit einer installierten Leistung von mehr als 5000 MW werden wir dazu beitragen, die Versorgungsengpässe zu überwinden. Zusammen mit unserem Partner Verbund wollen wir Stromerzeugung, -verteilung und -versorgung sowie den Elektrizitätsvertrieb und –handel in der Türkei weiter ausbauen. Wir sind zuversichtlich, dass eine schnelle Entwicklung der Liberalisierung auf dem türkischen Strommarkt einschließlich der Privatisierung der Verteilgesellschaften und der Erzeugungsanlagen es uns ermöglichen werden, unseren Beitrag zu erhöhen, um dem drohenden Versorgungsengpass entgegen zu wirken."

Michael Pistauer, Vorstandsvorsitzender des führenden österreichischen Elektrizitätsunternehmens Verbund: "Der Abschluss dieses Finanzierungspakets mit einem Bankenkonsortium dieser Stärke in einem schwierigen Finanzmarktumfeld zeugt vom Vertrauen, das in die gemeinsamen strategischen Ziele von Sabanci und Verbund gesetzt wird. Zusammen wollen wir eine starke vertikale Integration im türkischen Elektrizitätssektor erreichen und uns dabei auf moderne, umweltfreundliche Kraftwerksanlagen konzentrieren. Daher möchten wir uns bei allen beteiligten Banken für die Bereitschaft bedanken, zusammen mit Sabanc, Verbund und Enerjisa ein langfristiges Engagement am vielversprechenden türkischen Elektrizitätsmarkt aufzubauen."

Shahbaz Mavaddat, IFC Direktor für Südeuropa und Zentralasien meinte: "Wir freuen uns, eine Katalysatorrolle für bedeutende Finanzierungen im Privatsektor zu übernehmen, um Engpässe bei der Elektrizitätserzeugung zu überwinden, die eine gravierende Beeinträchtigung von industriellem Wachstum und wirtschaftlicher Entwicklung darstellen. Mit zehn Wasserkraftwerken und einem Gas-Wärmekraftwerk zeigt dieses Projekt, dass IFC sich zur Förderung von Investitionen in erneuerbare und umweltfreundliche Energie bekennt."



Über Verbund AG:

VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.

Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Enerjisa erhält Finanzierung von 1 Mrd. Euro ---


Weitere Informationen und Links:
 Verbund AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Enerjisa erhält Finanzierung von 1 Mrd. Euro...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056