Der Verwaltungsratspräsident der Emmi AG, Fritz Wyss, hat den Verwaltungsrat informiert, dass er an der Generalversammlung 2009 nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stehen wird. Fritz Wyss (1944) hat die Strategie und den Erfolg der Emmi Gruppe geprägt. 1992 trat er in den damaligen Milchverband Luzern ein. Seit der Gründung der Emmi AG 1993 war er Delegierter des Verwaltungsrats und CEO der Emmi Gruppe. 2002 wurde er zum Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Nach 17 intensiven Emmi Jahren möchte er sich nun zurückziehen und seine Zeit der Familie und der Kunst widmen. Der Verwaltungsrat dankt Fritz Wyss für seine grossen Verdienste für Emmi.
Der Verwaltungsrat der Emmi AG schlägt den Aktionären Konrad Graber zur Wahl zum Verwaltungsratspräsidenten vor. Konrad Graber (1958) wurde 2006 in den Verwaltungsrat der Emmi AG gewählt und ist seit 2007 Präsident des Prüfungsausschusses des Verwaltungsrats. Der Innerschweizer Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom ist Mitglied der Geschäftsleitung der Treuhand- und Unternehmensberatungsfirma BDO Visura. Konrad Graber ist zudem Verwaltungsratspräsident der Verkehrsbetriebe Luzern AG und Mitglied des Verwaltungsrats der CSS Versicherungen. Von 1987 bis 2007 war der CVP-Politiker Luzerner Kantonsrat. Im Oktober 2007 wurde er vom Stimmvolk des Kantons Luzern in den Ständerat gewählt.
Die nächste ordentliche Generalversammlung der Emmi findet am 20. Mai 2009 statt.
Emmi ist der grösste Schweizer Milchverarbeiter und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert sich Emmi auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf Märkte in Europa und Nordamerika. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle, Convenience und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse.
Die Kunden von Emmi sind hauptsächlich der Detailhandel, der Bereich Food Service und die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen erzielte 2009 einen Nettomsatz von CHF 2'619.3 Millionen und im ersten Halbjahr 2010 einen Nettoumsatz von CHF 1'275.2 Millionen. Es beschäftigt in der Schweiz und im Ausland über 3'500 Mitarbeitende (auf Vollzeitbasis).
Emmi AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Emmi AG: Nachfolgeplanung für das Verwaltungsratspräsidium...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:32 Uhr
«Ich schrie und die Ärztin meinte: Es ist gar nicht schlimm» »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184