Die Erstellung eines neuen, zentralen Verteilzentrums mit hohem Automatisierungsgrad wird es ASKO erlauben, die Tätigkeiten in den zwölf bestehenden regionalen Verteilzentren zu reduzieren und dadurch die Kosten der Gesamtlogistik zu senken. "Wir freuen uns, dieses zentrale Verteilzentrum für ASKO umzusetzen, nachdem wir bereits mit der Realisierung des regionalen ASKO-Verteilzentrums in Rogaland betraut wurden", kommentiert Swisslog-CEO Remo Brunschwiler diesen weiteren Auftrag. "Mit diesem Projekt können wir einmal mehr unsere umfassende Logistikexpertise im Einzelhandel, einer unserer Kernindustrien, zugunsten der führenden Detailhandelsgruppe in Norwegen aufzeigen."
Swisslog ist als Generalunternehmerin für das Design und die Realisierung des zentralen Verteilzentrums verantwortlich, das mit dem bestehenden regionalen ASKO-Verteilzentrum in Vestby, südöstlich von Oslo, verbunden wird. Das neue Verteilzentrum wird ein Hochregallager mit über 20 000 Palettenplätzen und sieben Regalbediengeräten einschliessen sowie ein Behälterlager mit rund 120 000 Stellplätzen und 40 Behälter- Regalbediengeräten. Swisslog wird für die Integration aller lager- und fördertechnischen Anlagen sowie für die Implementierung der Steuerungssysteme verantwortlich sein. Die Lagerverwaltung und der Materialfluss werden von den Warehouse-Management- und Materialfluss-Systemen von Swisslog gesteuert und über eine Schnittstelle mit dem ERP- System von ASKO verbunden.
Im Rahmen des Gesamtprojektes kommt in der ersten Phase eine Kommissionierlösung für Tabakwaren und Medikamente zur Umsetzung, in der zweiten eine solche für Lebensmittel und alkoholische Getränke. Die Anlage soll bis Ende 2010 fertiggestellt sein. Nach Inbetriebnahme des zentralen Verteilzentrums wird Swisslog den laufenden Betrieb mit neun Servicetechnikern vor Ort sicherstellen.
Als globales Unternehmen mit Schweizer Wurzeln ist Swisslog eine der führenden Firmen für Logistikautomatisierung weltweit. Mit einem starken Hauptsitz in Buchs/Aarau in der Schweiz stehen wir für Innovation, Qualität, führende Software und roboterbasierten Technologien aus eigenem Hause.
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe.
Swisslog Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisslog erstellt Verteilzentrum für Norwegens führende Einzelhandelsgruppe Norg...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:31 Uhr
Bundesgericht schiebt «veganem Güggeli» den Riegel »
12:21 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Veganes Chicken ist kein Chicken »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880