Der Umsatzzuwachs im ersten Quartal wurde zu etwa gleichen Teilen von den Segmenten Zucker und Spezialitäten getragen, wogegen die Steigerung des operativen Konzernergebnisses ausschließlich aus dem Segment Zucker kommt. Das Segment Spezialitäten ist durch gestiegene Rohstoffpreise insbesondere in der Division Stärke belastet; im Bereich Bioethanol haben diese noch nicht voll auf das Ergebnis durchgeschlagen. Im Segment Frucht konnte trotz leichtem Umsatzrückgang und höheren Rohstoffpreisen das operative Ergebnis gehalten werden.
Das Ergebnis der Betriebstätigkeit erreichte im ersten Quartal 181,2 (Vorjahr 30,2) Millionen Euro. Dieses setzt sich aus dem operativen Ergebnis von 63,2 (Vorjahr 53,6) Millionen Euro und dem auf der Quotenrückgabe an den Umstrukturierungsfonds basierenden Ergebnis aus Restrukturierung und Sondereinflüssen von 118,0 (Vorjahr -23,4) Millionen Euro zusammen. Das Ergebnis je Aktie stieg auf 0,57 (Vorjahr 0,03) Euro.
Die Anzahl der Mitarbeiter ging im Wesentlichen aufgrund der Stilllegung von Zuckerfabriken auf 18.043 (Vorjahr 19.092) zurück.
Der Hauptversammlung am 29. Juli 2008 schlägt Südzucker eine Dividende von 0,40 (Vorjahr 0,55) Euro je Aktie vor.
Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie. Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe weltweit die Nummer eins mit 29 Zuckerfabriken und drei Raffinerien von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldawien im Osten. Das Segment Spezialitäten mit den Bereichen Functional Food (BENEO-Group), Tiefkühl-/Kühlprodukte (Freiberger), Portionsartikel und Stärke ist auf dynamischen Wachstumsmärkten tätig.
Das Segment CropEnergies umfasst die Bioethanolaktivitäten in Deutschland, Belgien und Frankreich. Mit dem Segment Frucht ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig, im Bereich Fruchtzubereitungen Weltmarktführer und bei Fruchtsaftkonzentraten in Europa in führender Position.
Mit 17.500 Mitarbeitern erzielte der Konzern 2009/10 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro.
Südzucker AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Südzucker erfüllt Erwartungen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:42 Uhr
«Boykott Eurovision»: Schriftzüge rufen zu Protest auf »
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148