Logoregister
HELPads



EVN: Umwelttechnik auf langer Reise



EVN AG

16.07.2008, Im Zuge der Erweiterung der EVN Müllverbrennungsanlage in Zwentendorf/Dürnrohr sind nunmehr zwei wesentliche Bestandteile der modernen Umwelttechnik eingelangt.


Nach einer langen Reise um den halben Erdball wurden heute zwei besonders voluminöse Teile der Rauchgasreinigung für die Linie 3 angeliefert.

Die beiden Kernstücke (SO2 - Wäscher ca. 31 m lang, Durchmesser 6m, Gewicht ca. 28 t und HCL - Wäscher ca. 16 m lang, Durchmesser 5m, Gewicht ca. 17 t) wurden in den letzten Wochen von Taiwan per Schiff über den Suezkanal nach Rotterdam gebracht, dort vor zwei Wochen umgeladen und in weiterer Folge über den Rhein - Main - Donaukanal per Schiff nach Pischelsdorf gebracht. Für den Straßentransport vom Donauhafen bis zur Müllverbrennungsanlage waren Spezialtieflader erforderlich. Das Transportfahrzeug für den SO2 - Wäscher war über 40 m lang. Für den reibungslosen Transport musste sogar eine Hochspannungsleitung abgeschaltet werden. Vor Ort wurde der HCL - Wäscher bereits mit einem 500 t Autokran in die Müllverbrennungsanlage hineingehoben.

Bei der Einhebung des SO2 - Wäschers kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zwischenfall. Der 28 t schwere Bestandteil der Umwelttechnik löste sich vom Kran und fiel aus etwa drei Metern Höhe zu Boden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Schaden wird derzeit vor Ort begutachtet. Die Reparatur wird nach ersten Schätzungen ca. vier Wochen in Anspruch nehmen.

Im Sommer 2009 soll die Anlage planmäßig in Betrieb genommen werden. Die Erweiterung der thermischen Abfallverwertungsanlagen Zwentendorf/Dürnrohr hat im Juni 2007 begonnen. Mit Fertigstellung der Linie 3 steigt die Verbrennungskapazität der Gesamtanlage von 300.000 Tonnen auf über 500.000 Tonnen Abfall pro Jahr. Der bei der Müllverbrennung entstehende Prozessdampf wird mittels Rohrleitung in das benachbarte Wärmekraftwerk Dürnrohr geleitet und statt fossiler Brennstoffe zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt. Pro Jahr erzeugt die EVN aus dem Energieinhalt des Abfalls bereit jetzt Strom für über 100.000 niederösterreichische Haushalte. Künftig werden durch die gesamte erweiterte Anlage 100.000 Tonnen Steinkohle und 10 Millionen m3 Erdgas pro Jahr eingespart werden.



Über EVN AG:

Wir sind ein führendes, internationales, börsenotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich, dem grössten österreichischen Bundesland. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir hier auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Wasser, thermische Abfallverwertung und damit verbundene Dienstleistungen „aus einer Hand“.

Mit unserem Angebot sichern und verbessern wir die Lebensqualität von über 3 Millionen Kunden in 18 Ländern. In der Energiewirtschaft konnten wir uns neben Österreich erfolgreich in Bulgarien und Mazedonien positionieren. Im Umweltsegment sind wir über Tochtergesellschaften in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie thermische Abfallverwertung erfolgreich.

Durch die Realisierung von Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern der EVN im In- und Ausland stehen bei allen Aktivitäten die nachhaltige Wertschaffung und -steigerung im Interesse von Kunden, Eigentümern und Mitarbeitern im Vordergrund. Für alle Aktivitäten des Unternehmens gelten unsere zentralen Grundsätze der Versorgungssicherheit, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, der Schaffung moderner und umweltgerechter Infrastruktur sowie des konsequenten Auftretens als Qualitätsanbieter.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung EVN: Umwelttechnik auf langer Reise ---


Weitere Informationen und Links:
 EVN AG (Firmenporträt)

 Artikel 'EVN: Umwelttechnik auf langer Reise...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880