Die Lenzing Gruppe, Weltmarktführer in der Herstellung von Stapelfasern aus Cellulose, und Weyerhaeuser, eines der weltgrößten Unternehmen im Bereich Forstprodukte und Zellstoff, arbeiten zusammen an der Entwicklung neuartiger Nonwovens-Produkte auf Lyocellbasis. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde am 15. Juli 2008 unterzeichnet.
Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung einer Technologie zur großindustriellen Herstellung eines neuartigen, auf Cellulose basierenden Materials für die Herstellung von Bedarfsartikeln für Industrie und Hygiene. Damit soll eine auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz basierende Alternative zu aus Erdöl hergestellten Kunststoffen in Nonwovens-Produkten geschaffen werden.
Zusammenarbeit zweier Technologieführer im Bereich nachwachsende Fasern: Das Produkt basiert auf der Lyocelltechnologie. Dabei wird eine Lösung aus Cellulose direkt und ohne zwischengeschaltete Arbeitsschritte zu einem Nonwovens-Flächenmaterial verarbeitet.
Lenzing ist weltweit führend in der Lyocelltechnologie und der einzige globale Anbieter von Lyocellfasern. Das Unternehmen bringt über zwanzig Jahren an Erfahrung in der Entwicklung dieses ökologisch nachhaltigen Verfahrens zur Herstellung von Celluloseprodukten aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz mit. Das Unternehmen nimmt in der Lyocelltechnologie eine starke patentrechtliche Stellung ein und der Markenname TENCEL® steht für führende Kompetenz in der Lyocellfaserproduktion.
Weyerhaeuser ist ein weltweites Unternehmen im Bereich Forstprodukte. Es ist in der Forstwirtschaft und im Baubereich aktiv und stellt mit für Zellstoff entwickelten Technologien innovative und nachhaltige Produkte für den Alltagsgebrauch her. Die Firma besitzt ein umfassendes Patentportfolio im Bereich Forstwirtschaft, bei Holzprodukten und Zellstofffasern. Aus den Unternehmensschwerpunkten Technologie und Innovation resultieren eine Reihe von neuen Produkten auf Cellulosebasis, wie zum Beispiel Peach® Zellstoff. Weyerhaeuser hat eine einzigartige Technik zur Herstellung von Nonwovens entwickelt und patentieren lassen. Sie basiert auf der Extrusion einer Celluloselösung durch einen Düsenbalken, um in einem Prozessschritt Nonwovens-Materialien aus Lyocell herzustellen.
In der neuen Kooperation ergänzt sich die Expertise der beiden Konzerne in optimaler Weise. Beide Unternehmen sind in der Verbreiterung des Einsatzes von nachwachsenden Rohstoffen in verschiedensten Anwendungen engagiert und beide bekennen sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens.
Die Lenzing Gruppe ist ein internationaler Konzern mit Sitz in Oberösterreich und Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die globale Textil- und Nonwovens- Industrie mit Cellulosefasern und ist der führende Anbieter in vielen Business to Business Märkten von Cellulosespezialfasern bis zu hochwertigen Kunststoff Polymeren.
Das Unternehmen setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der Man-made-Cellulosefasern. Mit 70 Jahren Erfahrung in der Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller weltweit, der alle drei Generationen von Man-made Cellulosefasern von der klassischen Viscose- über Modal- bis zur Lyocellfaser unter einem Dach vereint. Der Erfolg der Lenzing Gruppe basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft.
Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit sehr hohen Umweltstandards.
Neben ihrem Kerngeschäft Fasern und dem Bereich Kunststoff ist die Lenzing Gruppe auch im Geschäftsfeld Anlagenbau und Engineering tätig.
Lenzing AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lenzig: Zusammenarbeit für nachhaltige Nonwovens-Produkte mit US-Konzern Weyerha...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:02 Uhr
18 Jahre nach Verschwinden: Eltern von Maddie geben Statement ab »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'670