Meyer Burger Technology AG (SWX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass sie einen bedingten Kaufvertrag für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von ca. 76% des Aktienkapitals der EMIX SA unterzeichnet hat. EMIX, mit Sitz in St-Maurice La Souterraine (Region Limousin/F), wurde im November 2002 gegründet. Das Unternehmen ist in Europa vor allem in Deutschland und Frankreich tätig sowie in Asien und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund EURO 4 Mio. Das bisherige Managementteam soll das Unternehmen zusammen mit den derzeit 25 Mitarbeitenden weiterführen.
EMIX ist ein erfahrener Betreiber von Kristallzuchtanlagen und ist auf die vertikale Herstellung von endlosen Siliziumblöcken spezialisiert. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, welche das Giessen von langen multikristallinen Siliziumblöcken erlaubt und somit die Herstellung von Siliziumblöcken in neuartigen Dimensionen und unter Optimierung des Energieverbrauches möglich ist. Diese neu dimensionierten Siliziumblöcke lassen sich ausgezeichnet mit den Meyer Burger Sägesystemen kombinieren und ermöglichen eine optimale Auslastung. Mit den bisher angewendeten Verfahren konnten nur breite und flache multikristalline Siliziumblöcke produziert werden. Bei der Verarbeitung von langen Siliziumblöcken kann mit nur wenigen Schnitten ein ausstoss- optimierter Produktionsprozess bei der Waferherstellung realisiert werden. Darüber hinaus ist dank des endlos Kristallgiessens reiner Siliziumblöcke eine Optimierung des anfallenden Verschnitts möglich. Mit der innovativen Technologie von EMIX kann daher die Waferlinie verkürzt werden.
Für die Meyer Burger Gruppe bedeutet die geplante Akquisition von EMIX und damit der Erwerb eines neuen Verfahrens zur Kristallisation von Silizium die „up-stream“ Integration einer weiteren Technologie in die bestehende Waferlinie.
Informationen zur Transaktion Meyer Burger beabsichtigt vorerst rund 76% des Aktienkapitals an EMIX zu übernehmen, wobei für die restlichen Anteile mit den heutigen Eigentümern bereits Übernahmeoptionen vereinbart wurden. Der unterzeichnete Kaufvertrag unterliegt marktüblichen Bedingungen. Meyer Burger beabsichtigt die geplante Akquisition im Rahmen der verfügbaren Mittel und durch Aktien der Meyer Burger Technology AG zu bezahlen. Der Abschluss der Transaktion soll im Herbst 2008 erfolgen.
Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.
Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.
Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).
Meyer Burger Technology AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Meyer Burger übernimmt rund 76% an der französischen EMIX SA...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:02 Uhr
Jurist nennt AfD-Gutachten «Skandal mit politischer Absicht» »
18:42 Uhr
Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar? »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'975