Es ist vorgesehen, Gernandt in den Stiftungsrat der Kühne-Stiftung, Schindellegi, zu berufen und ihm zugleich die Geschäftsführung einer in Vorbereitung befindlichen Klaus- Michael Kühne-Stiftung zu übertragen, in der die Fördervorhaben des Stifters in seiner Heimatstadt Hamburg zusammengefasst werden sollen. Zugleich soll Gernandt Geschäftsführer der Logistics Center of Excellence GmbH werden, welche Kühnes Stiftungsaktivitäten im weltweiten Logistikbereich koordinieren soll und ebenfalls ihren Sitz in Hamburg haben wird.
Als Delegierter des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG, Schindellegi, soll Gernandt die Interessen des Mehrheitsgesellschafters in der Kühne + Nagel International AG vertreten. Zu diesem Zweck wird Kühne Gernandts Wahl in den Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG vorschlagen, worüber die im Mai 2009 stattfindende Generalversammlung auf Antrag des Verwaltungsrats zu befinden hat. Zugleich möchte sich Kühne aus der Position des Delegierten des Verwaltungsrats der Kühne + Nagel International AG zurückziehen und empfiehlt Gernandt als seinen Nachfolger.
Karl Gernandt, Jahrgang 1960, war nach seinem Studium an der Universität St.Gallen bis 1995 bei der Deutschen Bank AG sowie von 1996 bis 1999 bei der A.T. Kearney Management Consulting tätig. Anschliessend war er Vorsitzender des Vorstands der Holcim (Deutschland) AG, Hamburg, und ab 2007 für die Holcim Western Europe Organisation mit Sitz in Brüssel verantwortlich.
Kühne erklärt zu dieser für ihn wichtigen Entscheidung: „Nachdem es gelungen ist, die Kühne + Nagel-Gruppe fest im Kreise der weltweit führenden Logistikunternehmen zu platzieren und sie sich unverändert auf Erfolgskurs befindet, möchte ich im Alter von 71 Jahren einen grossen Teil der Verantwortung in jüngere Hände legen und bin sehr froh, in Karl Gernandt eine mit vielfältiger Management-Erfahrung ausgestattete, aber wesentlich jüngere Persönlichkeit gefunden zu haben, welcher ich einen bedeutenden Teil meines Lebenswerks anvertrauen möchte. Ich glaube, dass damit Stabilität und Kontinuität für die weitere Entwicklung der Kühne + Nagel-Gruppe gewährleistet sind. Zugleich möchte ich den Interessenbereich meiner Kühne Holding AG ausweiten und dort ein zweites unternehmerisches Engagement eingehen.
Schliesslich möchte ich auch den Stiftungsrat der Kühne-Stiftung ergänzen und verjüngen, denn die Stiftung wird eines Tages das Erbe meines Firmenvermögens antreten. Als Präsident des Stiftungsrats der Kühne-Stiftung und Verwaltungsratspräsident der Kühne + Nagel International AG werde ich in beiden Gremien in der Verantwortung stehen. Die weitere Entwicklung der Kühne + Nagel-Gruppe liegt mir besonders am Herzen, so dass ich in enger Zusammenarbeit Karl Gernandt auch zukünftig an deren strategischer Ausrichtung und den daraus abzuleitenden Entscheidungen massgeblich mitwirken werde.“
Wir bei Kühne+Nagel verbinden Menschen und Güter weltweit. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehr. Wir setzen auf modernste Technologie um den Logistikprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.
1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen gegründet, hat Kühne+Nagel sich in den vergangenen 130 Jahren von einer traditionellen Spedition zu einem globalen Logistikpartner entwickelt, der hoch spezialisierte Lösungen für die wichtigsten Industriezweige weltweit anbietet.
Heute hat Kühne+Nagel seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist auf der ganzen Welt präsent. Wir konzentrieren unser Geschäft auf das Wesentliche: die Bedürfnisse unserer Kunden.
Kühne + Nagel Management AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Klaus-Michael Kühne ordnet Nachfolge...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:42 Uhr
Nächste Österreich-Panne: Schweizer Armeeangehöriger baut Unfall »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705