Geschäftsentwicklung & Ertragszahlen
Die SW Umwelttechnik konnte im ersten Halbjahr 2008 eine Umsatzsteigerung um 24% von 41,5 Mio. € auf 51,3 Mio. € erreichen. In den Heimmärkten Österreich, Ungarn und Rumänien konnten durchgehend Umsatzsteigerungen, trotz zum Teil schwieriger Marktbedingungen umgesetzt werden.
Das Betriebsergebnis (EBIT) das saisonal bedingt zum Halbjahr branchenkonform negativ ist, konnte heuer erstmals bereits im Juni einen Gewinn von + 2,4 Mio. € (VJ: - 0,2 Mio. €) ausweisen. Auch das EBITDA ist von + 2,1 Mio. € auf + 5,2 Mio. € gestiegen. Vor allem der Geschäftsbereich Projektgeschäft konnte durch Projektfinalisierungen die Ertragszahlen gegenüber dem Vorjahr verbessern.
Das Ergebnis des 2. Quartals übertraf den Vorjahresvergleichszeitraum im Umsatz um 29% (von 25,5 Mio. € auf 32,8 Mio. €), im EBIT um mehr als das Dreifache (von 1,1 Mio. € auf 4,0 Mio. €).
Im Finanzergebnis für das gesamte erste Halbjahr spiegelt sich der starke Expansionskurs mit den damit verbundenen massiven Auslandsinvestitionen wider. Auf der einen Seite wird durch den starken Forint das Anlage- und Umlaufvermögen der SW Umwelttechnik gestärkt, auf der anderen Seite senken der erhöhte Kreditstand und ein gegenüber dem Vorjahr erhöhte Eckzinssatz das Finanzergebnis auf -0,7 Mio. € (VJ: + 0,6 Mio. €).
Das EGT konnte im ersten Halbjahr von + 0,4 Mio. € in 2007 auf + 1,7 Mio. € und im 2. Quartal alleine von + 1,8 Mio. € auf + 5,4 Mio. € erheblich gesteigert werden.
Auftragsstand Per 30.6. weist die SW Umwelttechnik einen Auftragsstand von 55,6 Mio. € auf und liegt damit mehr als das Doppelte über dem Halbjahr 2007 mit 26,8 Mio. €.
Segmentbericht Die Umsatzverteilung der SW Umwelttechnik auf die Geschäftsbereiche stellt sich im ersten Halbjahr wie folgt dar: Infrastruktur 49,6% (VJ: 56,3%), Wasserschutz 31,8% (VJ: 25,5%) und Projektgeschäft 18,6% (VJ: 18,2%).
Den höchsten Umsatzanteil der SW Umwelttechnik erzielt nach wie vor Ungarn mit 60,5%, Rumänien kann seinen Umsatzanteil aber bereits planmäßig auf 17,4% verdoppeln, Österreich seinen Anteil mit 17,7% in etwa halten, während die Slowakei 1,9% und Sonstige 2,5% zum Umsatz beitragen.
Investitionen Im ersten Halbjahr wurden 5,9 Mio. € vor allem in Rumänien und Ungarn investiert. Es ist geplant, den Ausbau des Standortes Bukarest für Wasserschutzprodukte noch 2008 zu starten, um die für 2009 erwartete Marktsteigerung im Bereich Abwasser und Verkehr bedienen zu können.
Die Aktie Der Kurs der SW Umwelttechnik Aktie (SWUT) konnte sich der schwierigen Finanzmarktlage nicht entziehen und musste per 30.6.08 gegenüber dem 1.1.08 einen Rückgang von 30% hinnehmen. Mit den Schwerpunkten Osteuropa, Infrastruktur und Umweltschutz stellt die Aktie nun einen besonders interessanten Anreiz für nachhaltige Investments dar.
Ausblick Die erwartete Steigerung des Umsatzes um etwa 20% basiert auf dem guten Auftragsstand von 55,6 Mio. € und resultiert aus der Marktführung in Ungarn und dem steigenden Marktanteil in Rumänien. Die überproportionale Steigerung des EBIT um etwa 60% wird vor allem aus dem positiven Ergebnisbeitrag von Rumänien, sowie der Verbesserungen im Projektgeschäft erwartet.
Ungarn In Ungarn wird der Marktbedarf im Bereich Industrie und Gewerbe im zweiten Halbjahr 2008 voraussichtlich noch leicht steigen. Die kommunalen Investitionen werden, bedingt durch die Budgetsanierungsmaßnahmen, auch im zweiten Halbjahr deutlich unter den Vorjahren liegen. Ab Mitte 2009 wird dagegen vor allem im Bereich Wasserschutz eine enorme Steigerung erwartet.
Rumänien Im Rumänien boomt weiterhin der Bereich Industrie und Gewerbe. Die kommunalen Investitionen werden sich im zweiten Halbjahr deutlich verstärken – eine starke Steigerung wird aber erst ab Mitte 2009 erwartet. Die Investition in die zweite Ausbaustufe des Werkes in Bukarest für Produkte aus dem Bereich Wasserschutz soll Ende 2008 gestartet und Mitte 2009 abgeschlossen werden. Der Baubeginn des dritten Werkes in Targu Mures in Zentraltranssylvanien ist nun für das 2.Halbjahr 2009 geplant.
Österreich In Österreich konnte SW Umwelttechnik seinen Umsatz auch 2008 durch erfolgreich eingeführte Produktinnovationen steigern und es wird eine gleich bleibend gute Geschäftslage in den bearbeiteten Marktbereichen erwartet.
CEE In der Slowakei erwarte SW Umwelttechnik den Ausbau der bereits im letzten Jahr guten Geschäftstätigkeit. In den Ländern Serbien, Bulgarien und Moldawien beginnen die Aktivitäten für den Export aus Ungarn und Rumänien. Der Ankauf von Grundstücken für den Bau weiterer Standorte in diesen Ländern für SW Umwelttechnik ist in Vorbereitung.
Die SW Umwelttechnik ist mit über 800 Mitarbeitern an Standorten in Ungarn, Österreich, Rumänien und der Slowakei vertreten. Gegründet 1910 als Familienunternehmen ist sie seit 1997 an der Wiener Börse notiert.
Die SW Umwelttechnik ist Anbieter von ökonomisch und ökologisch effizienten Produkten in den Bereichen Wasser/Abwasser, Infrastruktur und erneuerbare Energie. Die regionale Verteilung der Produktionsstätten macht es möglich, dass der lokale Bedarf an Umweltlösungen auch lokal gedeckt und Kundenwünschen mit hoher Flexibilität entsprochen wird.
Für die SW Umwelttechnik steht das Thema Nachhaltigkeit aufgrund ihres Produktangebotes in der Umwelttechnik seit Jahrzehnten im Vordergrund. In diesem Sinn ist es unserem Unternehmen ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur umwelt- und sozialverträglichen Wirtschaftentwicklung zu leisten, der gerade durch die EU-Erweiterung der MOE Länder eine historische Chance darstellt.
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SW Umwelttechnik Umsatz: 2. Quartal 2008...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418