Der konsolidierte Semestergewinn stieg um 16,9 % auf CHF 51,3 Mio. (1. Sem. 2007: CHF 43,9 Mio.). Die Cashflow-Marge betrug 21,7 % (1. Sem. 2007: 23,0 %).
Die Vetropack-Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2008 einen konsolidierten Bruttoumsatz in der Höhe von CHF 380,1 Mio. (1. Sem. 2007: CHF 346,1 Mio.), was im Vorjahresvergleich einem Wachstum von 9,8 % entspricht (währungsbereinigt 10,1 %). Im Berichtszeitraum konnte mit insgesamt 2,23 Milliarden verkauften Glasver¬packungen (1. Sem. 2007: 2,16 Mia.) der mengenmässige Absatz um 3,2 % gesteigert werden. Bei voller Auslastung sämtlicher Schmelzkapazitäten wurden die zusätzlichen Verkäufe insbesondere durch den Einsatz der Ende August 2007 im ukrainischen Werk OJSC Vetropack Gostomel in Betrieb genommenen Grünglaswanne erzielt. Die Nachfrage im In- und Ausland ist ungebrochen hoch. Der Vetropack-Gruppe gelang es, die Inlandnachfrage vertragskonform zu erfüllen und gleichzeitig den Exportanteil mit 32,7 % nahezu stabil zu halten (1. Sem. 2007: 33,0 %). Das konsolidierte EBIT erreichte CH 61 Mio. und übertraf den Vorjahreswert von CHF 58,5 Mio. um 4,3 %. Die EBIT-Marge ist mit 16,0 % (1. Sem. 2007: 16,9 %) leicht zurückgegangen. Folgende Gründe sind dafür massgebend: die turnusmässig durchgeführte Wannenrevision im tschechischen Werk Vetropack Moravia Glass, a.s., die Erneuerung der Grünglaswanne im Werk Vetropack Straža d.d. in Kroatien sowie die überproportional hohen Kostensteigerungen in den Bereichen Energie und Rohstoffe. Der konsolidierte Semestergewinn erhöhte sich um 16,9 % auf CHF 51,3 Mio. (1. Sem. 2007: CHF 43,9 Mio.) und der Cashflow um 3,3 % auf CHF 82,3 Mio. (1. Sem. 2007: CHF 79,7 Mio.). Die Cashflow-Marge entsprach damit 21,7 % (1. Sem. 2007: 23,0 %) des Bruttoumsatzes.
Erwartungen 2. Semester 2008 Der Schwerpunkt der Revisionen und Neubauten lag im ersten Halbjahr. Dadurch wird es im Geschäftsjahr 2008 zu keinen weiteren Produktionsunterbrüchen kommen. Diese optimale Voraussetzung bildet zwar eine gesunde Basis für die Fortsetzung des bisherigen Wachstums des Bruttoumsatzes, die weiterhin steigenden Energie- und Rohstoffpreise werden jedoch die Entwicklung der Wertschöpfung hemmen. Zudem dürften sich im zweiten Semester in einzelnen Märkten erste Anzeichen einer Verlangsamung des Wachstums abzeichnen. Unabhängig davon ist mit einer weiterhin hohen Nachfrage in allen Märkten zu rechnen.
Die Vetropack Holding AG erwartet für das Geschäftsjahr 2008 ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorjahr.
Die Vetropack AG produziert, verkauft und vertreibt Glasverpackungen in der Schweiz. An unserem Standort in St-Prex im Kanton Waadt betreiben wir unser Glaswerk und in Bülach bei Zürich befinden sich unsere Verkaufsbüros.
Wir bieten ein auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmtes Vollsortiment. Als einziger Hersteller in der Schweiz sind wir der wichtigste Lieferant von Glasverpackungen für die inländische Getränke- und Lebensmittelindustrie.
Vetropack Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Vetropack: Weiterhin auf Wachstumskurs...' auf Swiss-Press.com |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
17:02 Uhr
Auch bei Sonnenbrand lohnt sich Sonnencreme – mit einer Ausnahme »
17:01 Uhr
Stimmvolk entscheidet am 30. November national über drei Vorlagen »
16:51 Uhr
Kampf gegen schmutziges Geld: Europas neue Behörde gegen ... »
16:42 Uhr
Der Dollar erleidet den stärksten Einbruch seit 1973 – das ... »
12:11 Uhr
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703