Die Rätia Energie Tochtergesellschaft SWIBI AG und die elog Energielogistik AG haben vereinbart, gewisse Dienstleistungen künftig von der jeweils anderen Unternehmung zu beziehen. Sie versprechen sich davon einen wesentlichen Effizienzgewinn und Vorteile für die Kunden, indem diese künftig vom Know-how beider Partner profitieren können. SWIBI und elog wollen ihre Verfahrenstechniken und Methoden im Rahmen der Zusammenarbeit harmonisieren und standardisieren. Konkret bezieht die SWIBI AG künftig von elog Energielogistik AG die zum Erbringen ihrer Dienstleistungen erforderlichen Rechenzentrums-Dienstleistungen. Umgekehrt bezieht die elog Energielogistik AG von der SWIBI AG Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Energiedatenmanagement und der Zählerfernauslesung.
Offener Strommarkt bringt neue Herausforderungen Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern ist vor dem Hintergrund der Liberalisierung des Schweizer Strommarktes zu sehen. Diese stellt die Energieversorgungsunternehmungen (EVU) vor neue Herausforderungen. Viele EVU wollen oder können manche der erforderlichen zusätzlichen Aufgaben nicht selbst erfüllen. Sie suchen deshalb die Zusammenarbeit mit einem externen spezialisierten Partner. SWIBI AG und elog Energielogistik AG, die beide bereits heute derartige Serviceleistungen für Dritte erbringen, sehen darin ein erhebliches Potenzial und sind in der Lage, auf die konkreten Bedürfnisse der EVU einzugehen. Die individuellen Dienstleistungen reichen von punktuellen technischen Hilfestellungen über ein umfassendes Energiedatenmanagement bis hin zur Abrechnung und betrieblichem Rechnungswesen. Die jetzt vereinbarte Zusammenarbeit bündelt das Know-how der beiden Partner und sorgt für eine Mehrfachnutzung der eingesetzten Systeme. Daraus ergeben sich Vorteile für die Kunden.
Zusammenarbeit ab Oktober 2008 Nachdem die Verwaltungsräte beider Unternehmungen die Zusammenarbeit gebilligt haben, beginnt jetzt die schrittweise Zusammenführung der Aktivitäten. Der Zeitplan sieht vor, dass die konkrete Zusammenarbeit im Oktober 2008 beginnt.
Die Zusammenführung der genannten Arbeitsbereiche hat keinen Personalabbau zur Folge. Im Gegenteil kann davon ausgegangen werden, dass im Zusammenhang mit der Akquirierung zusätzlicher Kunden und der Ergänzung der Dienstleistungspalette der Personalbestand weiter ausgebaut wird. Die beiden Partnerunternehmungen
SWIBI AG in Kürze SWIBI AG ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Rätia Energie AG. Sie steht weiteren Partnern für Beteiligungen offen. Die Unternehmung beschäftigt 7 Personen – vorgesehen ist, den Personalbestand in den nächsten Monaten auf rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszubauen. Das Kerngeschäft ist die Zählerfernauslesung, das Energiedatenmanagement und die Energieverrechnung. SWIBI nimmt diese Dienstleistungen für Rätia Energie AG und für Dritte wahr. Die SWIBI AG hat ihren Sitz in Landquart.
elog Energielogistik AG in Kürze Die elog Energielogistik AG mit Sitz in St.Gallen erbringt als neutrale Plattform energielogistische Dienstleistungen für Verteilnetzbetreiber insbesondere in den Anwendungsbereichen Messung, Energiedatenmanagement und Abrechnung. Sie greift zur Umsetzung ihrer Projekte und zum Erbringen von Dienstleistungen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aktionäre und Partner (z.B. SWIBI AG) zurück. Beteiligt an der elog Energielogistik AG sind die Stadt St.Gallen (Sankt Galler Stadtwerke), Arbon Energie AG, EW Näfels, EW Wirth AG (Siebnen SZ), Elektra Genossenschaft Horn TG, Abonax AG (St.Gallen) und IBG Engineering AG (St.Gallen). Sie steht weiteren Partnern für Beteiligungen offen.
Repower ist die grösste Energieversorgerin im Kanton Graubünden, wo sie mehrere Wasserkraftwerke besitzt und betreibt. Der Erhalt und Ausbau der Erneuerbaren ist fester Bestandteil der Strategie von Repower. Dasselbe gilt für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens in den Themenfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Bei Repower stehen vier Bereiche im Zentrum ihrer Tätigkeiten. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung, die den hohen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht wird.
Repower richtet ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Wir setzen auf partnerschaftlichen Dialog und kontinuierliche Innovation.
Repower AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SWIBI AG und elog Energielogistik AG (St.Gallen) vereinbaren enge Zusammenarbeit...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:31 Uhr
SVP-Glarner soll wegen KI-Video von Arslan Immunität verlieren »
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148