Zürich, den 16. September 2008 – Die in Zürich domizilierte Edisun Power Europe AG, führender Schweizer Solarcontractor, hat heute weitere Details zur geplanten Aktienplatzierung und Kotierung an der Schweizer Börse (SIX Swiss Exchange, vormals SWX Swiss Exchange) bekannt gegeben.
Das Unternehmen und die federführende Bank, Bank Sal. Oppenheim jr. & Cie., sehen vor, bis zu 665’560 Aktien mit einem Nennwert von CHF 100 pro Aktie bei den bisherigen Aktionären und im Publikum zu platzieren.
Diese Aktien stammen aus einer ordentlichen Kapitalerhöhung, welche im Rahmen der Generalversammlung vom 9. September 2008 durch die bisherigen Aktionäre beschlossen wurde. Den rund 800 bisherigen Aktionären ist dabei bis zum 22. September 2008, 14 Uhr, pro bestehende Namenaktie ein nicht handelbares Bezugsrecht für je 4 neue Aktien eingeräumt worden, wobei der Bezugspreis dem Platzierungspreis entspricht. Namenaktien, welche im Rahmen des Bezugsangebotes nicht gezeichnet werden, sollen im Rahmen einer öffentlichen Platzierung in der Schweiz sowie Privatplatzierungen bei ausgewählten institutionellen Investoren ausserhalb der USA zum Kauf angeboten werden. Innerhalb der festgesetzten Preisspanne zwischen CHF 105 bis 125 je Aktie erwartet Edisun Power einen Nettomittelzufluss von rund CHF 65 Mio. bis CHF 78 Mio. Der definitive Ausgabepreis der neuen Aktien und das definitive Platzierungsvolumen werden nach Abschluss des Bookbuilding-Prozesses bestimmt und am 25. September 2008 mitgeteilt. Der Handel an der Schweizer Börse (SIX Swiss Exchange) beginnt voraussichtlich am 26. September 2008.
Bank Sal. Oppenheim jr. & Cie. verfügt zusätzlich über eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe), mit der maximal 67’300 weitere Namenaktien zur Verfügung stehen. Bei Ausübung des Greenshoes erhöht sich die maximale Zahl neu ausgegebener Aktien auf 732'860. Der Nettoerlös wird vollumfänglich zur Finanzierung weiterer Solaranlagen in verschiedenen Ländern Europas verwendet.
Das Angebot besteht ausschliesslich aus neu geschaffenen Aktien. Management und Verwaltungsrat der Edisun Power Europe AG verkaufen keine Titel im Rahmen des IPOs und unterliegen einem 12-monatigen Veräusserungsverbot (Lock-up). New Energies Invest AG, mit einer Beteiligung von 10.4% der grösste Aktionär von Edisun Power, hat sich verpflichtet, Bezugsrechte für neue Aktien im Betrag von CHF 5 Mio. auszuüben.
Robert Kröni, Gründer und CEO der Edisun Power Europe AG, ist von der Attraktivität seiner Firma für Investoren überzeugt: „Edisun behauptet sich seit über 10 Jahren erfolgreich in einem zukunftsträchtigen Markt und konnte sich vor allem im europäischen Ausland eine starke Position erarbeiten. Ich bin sicher, dass Solarstrom in der Energieversorgung bereits in wenigen Jahren eine entscheidende Rolle spielen wird.“ Der Börsengang bietet deshalb eine attraktive Gelegenheit, an den ausgezeichneten Zukunftsaussichten des Unternehmens zu partizipieren: „Die Edisun Power Europe AG ist auf gutem Weg, auch in Europa eine führende Betreiberin von Solarstromanlagen zu werden. Mit dem Börsengang beschaffen wir uns das nötige Kapital, um unsere ehrgeizigen Projekte beschleunigt umsetzen zu können“, so Kröni weiter.
Für Verwaltungsratspräsident Pius Hüsser ist der Börsengang zusätzlich eine „ausgezeichnete Chance, den Bekanntheitsgrad der Edisun Power Gruppe, aber auch der ganzen Solarbranche, international weiter zu erhöhen. Gerade im Hinblick auf unsere Expansion in den wichtigen Märkten Spanien und Frankreich ist dies von entscheidender Wichtigkeit.“
Als federführende Bank zeichnet die Bank Sal. Oppenheim jr. & Cie. (Schweiz) AG verantwortlich.
Als kotierter europäischer Solarstromproduzent entwickelt, finanziert und betreibt die Edisun Power Gruppe Solarstromanlagen in verschiedenen europäischen Ländern. Seit 1997 auf diesem Gebiet tätig, gehört Edisun Power Europe AG zu den erfolgreichen Unternehmen der Schweizer Solarenergiebranche. Seit September 2008 ist das Unternehmen am Hauptsegment der Schweizer Börse SIX kotiert.
Edisun Power konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich wachsen und verfügt heute bei der Realisierung sowohl nationaler als auch internationaler Projekte über breite Erfahrungen. Das Unternehmen besitzt Solaranlagen in der Schweiz, Deutschland, Spanien und Frankreich. Weitere Anlagen befinden sich derzeit in Spanien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz im Bau.
Edisun Power Europe AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Start zum Börsengang von Edisun Power...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092